Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Pressemitteilungen

21. Dezember 2016 | PM 23/2016

Wie zukunftsfähig ist unsere Landwirtschaft?

IAMO-Direktor Prof. Dr. Alfons Balmann empfiehlt der Branche im IAMO Policy Brief 30 eine selbstkritische Analyse

Antibotikaeinsatz, Tierwohl, Überdüngung, Pestizideinsatz – kaum ein Tag, ohne dass die Landwirtschaft negative Schlagzeilen macht. Die zunehmende Kritik kommt dabei längst nicht mehr nur von agrarkritischen zivilgesellschaftlichen Organisationen,...

Weiterlesen


20. Dezember 2016 | PM 22/2016

Landwirtschaft und Wasser – Schlüssel zur Welternährung

IAMO veranstaltet zwei Fachpodien auf dem Global Forum for Food and Agriculture in Berlin

Im Jahr 2017 steht das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), das während der Internationalen Grünen Woche stattfindet, ganz unter dem Motto „Landwirtschaft und Wasser – Schlüssel zur Welternährung“. In diesem Rahmen wird das IAMO zwei...

Weiterlesen


23. November 2016 | PM 21/2016

Der Kampf um den Milchpreis: Herausforderungen und Anpassungsstrategien

Ergebnisse einer Forumsveranstaltung auf der EuroTier

Innerhalb der letzten zwei Jahre spiegelt sich auf dem deutschen Rohmilchmarkt ein dramatischer Preisverfall von über 40 Prozent wider. Vor allem die Produktionsausweitung im Zuge der Liberalisierung des Milchmarktes sowie eine sinkende...

Weiterlesen


21. November 2016 | PM 20/2016

Lebensmittelampel ja, aber richtig

Experten vom Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) stellen Entwurf für modifizierte Lebensmittelampel vor.

Noch schnell den Einkauf erledigen, Joghurt, Milch, Käse und Pizza stehen auf Herrn Müllers Liste. Kurz wirft er einen prüfenden Blick auf die Lebensmittelampel auf der Verpackung. Aha, ganz schön viel Salz, aber dafür hat die Pizza wenig Zucker und...

Weiterlesen


15. November 2016 | PM 19/2016

Milch, Markt und Macht: Wer beeinflusst den Milchpreis

IAMO organisiert Forumsveranstaltung auf der diesjährigen EuroTier in Hannover

Seit der Jahrtausendwende wurde der Milchmarkt Schritt für Schritt durch EU-Reformen liberalisiert und Preisstützungsinstrumente, wie Interventionspreise für Milchpulver und Butter sowie Exportsubventionen, schrittweise abgeschafft. Der Milchmarkt...

Weiterlesen


11. November 2016 | PM 18/2016

IAMO für Chancengleichheit ausgezeichnet

Feierliche Verleihung des TOTAL E-QUALITY Prädikats in Nürnberg

Das IAMO wurde im Rahmen einer offiziellen Verleihung am 9. November 2016 in Nürnberg mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für Chancengleichheit geehrt. Damit erhält das Institut bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung im Bereich erfolgreiches...

Weiterlesen


10. November 2016 | PM 17/2016

Herausforderungen der Agrarhandelspolitik in Zentralasien und im Südkaukasus

Samarkand Conference fördert regionalen und internationalen Forschungsaustausch zur Region

Vom 2. bis 4. November 2016 organisierte das IAMO gemeinsam mit dem Samarkand Agricultural Institute und der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) in Samarkand, Usbekistan, eine internationale Konferenz mit dem Titel „Regional...

Weiterlesen


28. Oktober 2016 | PM 16/2016

Informationsnetz Landwirtschaftlicher Buchführungen als Grundlage für die Politikbewertung

IAMO Policy Brief 29 zeigt grundsätzliche Probleme bei der Datenerhebung und -auswertung auf

Die Europäische Kommission hat die Aufgabe, die agrarpolitischen Maßnahmen hinsichtlich der Wirksamkeit der Direktzahlungen mit Hilfe der Datengrundlage „Informationsnetz Landwirtschaftlicher Buchführungen“ (INLB) zu bewerten. Ob die Europäische...

Weiterlesen


14. Oktober 2016 | PM 15/2016

Entwicklungen und Potentiale des Agrarhandels in Zentralasien und im Südkaukasus

Samarkand Conference bringt regionale und internationale Experten zusammen

Das IAMO organisiert in Kooperation mit dem Samarkand Agricultural Institute, Usbekistan, und der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) eine Konferenz mit dem Titel „Regional and International Cooperation in Central Asia and...

Weiterlesen


05. Oktober 2016 | PM 14/2016

Tagung „25 Jahre Agrargenossenschaften“

Agrargenossenschaften als moderne Landwirtschaftsbetriebe – Standortbestimmung, Herausforderungen und gesellschaftliche Erwartungen

Im Rahmen der Tagung "25 Jahre Agrargenossenschaften", die am 2. November stattfindet, werden Vertreterinnen und Vertreter aus Praxis, Verbänden, Politik und Wissenschaft eine Bestandsaufnahme vornehmen und diskutieren, inwieweit der...

Weiterlesen