Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Veranstaltungsarchiv

-

Kurs zum Thema „Online Maps – Design, Implementation and More“

Im Rahmen des BMEL-geförderten Projektes „Einrichtung eines Geoinformationszentrums für den Westbalkan“ (GEO-WB6) bieten das IAMO und die Landwirtschaftliche Universität Tirana vom 7. bis 11. April 2025 einen Kurs zum Thema „Online Maps – Design, Implementation and More“ an.

zum Termin


-

Kurs zum Thema „Räumliche Auswertung von Klimadaten in R“

Im Rahmen des BMEL-geförderten Projektes „Einrichtung eines Geoinformationszentrums für den Westbalkan“ (GEO-WB6) bieten das IAMO und die Landwirtschaftliche Universität Tirana vom 3. bis 7. März 2025 einen Kurs zum Thema „Räumliche Auswertung von Klimadaten in R“ an.

zum Termin


-

Kurs zum Thema „Visualisierung und Analyse räumlicher Daten in R“

Im Rahmen des BMEL-geförderten Projektes „Einrichtung eines Geoinformationszentrums für den Westbalkan“ (GEO-WB6) bieten das IAMO und die Landwirtschaftliche Universität Tirana vom 3. bis 7. Februar 2025 einen Kurs zum Thema „Visualisierung und Analyse räumlicher Daten in R“ an.

zum Termin


GFFA-Fachpodium „Bioökonomie und globale Ernährungssicherung – Herausforderungen in internationaler Perspektive“

Im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) organisiert das IAMO gemeinsam mit der German Agribusiness Alliance (GAA) eine Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung findet am 17. Januar 2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr (MEZ) im CityCube Berlin statt.

zum Termin


GFFA-Fachpodium „Innovative Biomasse-basierte Energietechnologien und ihre Auswirkungen auf die Politik“

Im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) organisiert das IAMO gemeinsam mit dem Deutsch-Chinesischen Agrarzentrum (DCZ) eine Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung findet am 17. Januar 2025 von 11:30 bis 13:00 Uhr (MEZ) im CityCube Berlin statt.

zum Termin


-

Kurs zum Thema „Managing your GIS project“

Im Rahmen des BMEL-geförderten Projektes „Einrichtung eines Geoinformationszentrums für den Westbalkan“ (GEO-WB6) bieten das IAMO und die Landwirtschaftliche Universität Tirana vom 11. bis 15. November 2024 einen Kurs zum Thema „Managing your GIS project“ an.

zum Termin


-

Beyond Borders Conference: Central Asia in the Face of Climate Change, Water Scarcity, and Migration Challenges

Vom 15. bis 16. Oktober 2024 findet an der Westminster International University in Taschkent (WIUT), Usbekistan, die Konferenz „Über Grenzen hinweg: Zentralasien im Zeichen von Klimawandel, Wasserknappheit und Migration“ statt. Die Anmeldung ist bis zum 4. Oktober 2024 möglich.

zum Termin


-

Internationaler Workshop: Verbesserung der Wertschöpfungsketten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Südkaukasusregion

Vom 3. bis 5. Oktober 2024 findet in Tiflis, Georgien, ein internationaler Workshop zu landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten in der Region Südkaukasus statt.

zum Termin


-

Kurs zum Thema „Räumliche Datenauswertung“

Im Rahmen des BMEL-geförderten Projektes „Einrichtung eines Geoinformationszentrums für den Westbalkan an der Landwirtschaftlichen Universität Tirana“ (GEO-WB6) bieten das IAMO und die Landwirtschaftliche Universität Tirana vom 23. bis 27. September 2024 in Tirana, Albanien, einen Kurs zum Thema…

zum Termin


-

Sommerschule „Geoinformatische Grundlagen von integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystemen (IACS)“

Im Rahmen des BMEL-geförderten Projektes „Einrichtung eines Geoinformationszentrums für den Westbalkan an der Landwirtschaftlichen Universität Tirana“ (GEO-WB6) veranstalten das IAMO und die Landwirtschaftliche Universität Tirana vom 15. bis 21. September 2024 in Vora, Albanien, eine Sommerschule.

zum Termin