Chancengleichheit
Das IAMO legt Wert auf berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter und ist bestrebt, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten und zu fördern. Als Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft bekennt sich das IAMO zu den "Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards" der DFG. Das Ziel, die Gleichstellung von Männern und Frauen sowie die Familienfreundlichkeit des Institutes zu fördern und weiterzuentwickeln, wurde im Leitbild, im Gleichstellungskonzept sowie im internen Frauenförderplan verankert.

Förderung von Frauen in Führungspositionen
Zurzeit sind die Geschlechter am Institut fast hälftig verteilt. Dabei neigen besonders Frauen während der Phase der Familiengründung dazu, ihre berufliche Entwicklung vorübergehend in den Hintergrund zu stellen. Um diese Talente zu halten und weiterzuentwickeln, setzt sich das IAMO aktiv für eine familien- und geschlechtergerechte, planbare und attraktive Karriere seiner Mitarbeiterinnen ein. Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung, Drittmittelkoordination, Wissenschaftsmanagement) helfen, Frauen auf Führungspositionen vorzubereiten.
Seit 2017 gibt es am Insititut eine Projektstelle zur Koordination von Gleichstellung und Diversity. Das Projekt FEM-Power – Förderung der Gleichstellung von Wissenschaftlerinnen am IAMO wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Land Sachsen-Anhalt gefördert und zielt auf die Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft ab. Die Gleichstellung soll dabei auf allen Qualifikationsstufen (z. B. Promovendinnen, Post-docs, Professorinnen) erreicht werden.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Verschiedene Maßnahmen und Angebote tragen dazu bei, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung am Institut zu schaffen. Dazu gehören:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Teilzeitarbeitsplätze
- Alternierende Telearbeit
- Familienfreundliche Termine für Besprechungen o. ä.
- Individuelle Elternzeitvereinbarungen
- Eltern‐Kind‐Büro
- Mobile Spielkisten mit altersgerechten Spielsachen für die Altersgruppen 0-3 Jahre und 4-8 Jahre
Hilfreiche Informationen für zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Zertifizierungen / Netzwerke
audit berufundfamile
Das IAMO hat sich am 10. Dezember 2020 erstmalig im Rahmen des Audit berufundfamilie zertifiziert und setzt damit seine Bemühungen für eine familienfreundliche Personalpolitik nachhaltig fort.
Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
Seit Oktober 2016 gehört das IAMO zu einem der über 6.100 Mitgliedern des Netzwerks zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist die bundesweit größte Plattform für Arbeitgeber, die sich für eine familienbewusste Personalpolitik interessieren oder bereits engagieren. Mitgliedsurkunde (PDF)
Kontakt

Dr. Franziska Appel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Gleichstellungsbeauftragte
Zimmer: 138