
Dr. Tinoush Jamali Jaghdani
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung:
Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Agrarmärkte)
Dr. Tinoush Jamali Jaghdani
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung:
Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Agrarmärkte)
Preisvolatilität bei Nahrungsmitteln
Wirtschaftliche Aspekte des Wasser-Lebensmittel-Nexus
Lebensmittel-Lieferketten
Wasser und Digitalisierung in der Lebensmittelversorgungskette
Dr. Tinoush Jamali Jaghdani arbeitet seit Oktober 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAMO im Projekt STARLAP. Von 2012 bis 2017 war er Postdoc am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Georg-August-Universität Göttingen. Hier arbeitete er in den Projekten ULYSSES und AgriCareerNet. Zuvor war er als Berater für den privaten Sektor und die Weltbank im Iran (2001-2004) und für die FAO in der Türkei (2015) tätig. Im Jahr 2012 hat er seine Promotion im Hauptfach Agrarökonomie und im Nebenfach Angewandte Statistik an der Georg-August-Universität Göttingen abgeschlossen, wo er 2007 bereits seinen Master im Bereich Ruraler Landbau erworben hat. Seinen Bachelor in Agrarökonomie erhielt er 2001 an der Universität Teheran, Iran. Dr. Tinoush Jamali Jaghdani forscht zu Wasserökonomie und zur Preisvolatilität bei Nahrungsmitteln.
- BlackSeaGrain – Russia’s grain export business in the Black Sea (Russlands Getreideexportgeschäft am Schwarzen Meer)
- DEBEC – Ursachen, sozioökonomische Auswirkungen und Verhaltenseffekte des Klimawandels im Iran am Beispiel des Wasserressourcenmanagements
- Red Meat Crisis – Einflussfaktoren für die Krise von rotem Fleisch im Iran: Multidisziplinäre Analyse der Lieferketten-Governance (Determinants of Iran’s Red Meat Crisis: Multidisciplinary Analysis of Supply Chain Governance)
- SEAVID19 – Sicherstellung einer wirtschaftlich nachhaltigen Fischereiwirtschaft in der Krise (Ensuring an economic sustainable seafood industry during crisis)
- STARLAP – Analyse der Strategie der Russischen Föderation zum Ausbau der landwirtschaftlichen Produktion
- VALUMICS – Einsicht in Lebensmittelwertschöpfungsketten und Netzwerkdynamiken (Understanding food value chains and network dynamics)