Pressemitteilungen
11. August 2022 | PM 06/2022
Besonnen handeln – die Rolle Chinas in unruhigen Agrarmärkten
IAMO Policy Brief 45 analysiert Chinas Maßnahmen zur Ernährungssicherung im eigenen Land vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen
China ist der weltweit größte Konsument und Importeur von Nahrungsmitteln. Damit hat das Land erheblichen Einfluss auf die Preisentwicklungen an internationalen Märkten und für globale Versorgungslagen. Den Herausforderungen einer gestiegenen...
05. Juli 2022 | PM 05/2022
Kein Patentrezept für eine resilientere ländliche Entwicklung verfügbar
Das vom 22.-24. Juni in Halle (Saale) durchgeführte IAMO Forum 2022 ist mit 154 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich zu Ende gegangen. Im Fokus der Tagung standen die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie des Ukraine-Krieges auf die ländliche...
16. Juni 2022 | PM 04/2022
IAMO Forum 2022 blickt auf die Folgen der Pandemie für die ländliche Entwicklung
Die jährliche Fachkonferenz des IAMO findet vom 22. bis 24. Juni 2022 zum Thema „Stärkung der Resilienz in einer postpandemischen Ära: Herausforderungen und Möglichkeiten für die ländliche Entwicklung” in Halle (Saale) statt.
Die Corona-Pandemie...
25. April 2022 | PM 03/2022
Globaler Handel, nicht Autarkie, bewältigt Nahrungsengpässe in Kriegs- und Krisenzeiten
IAMO Policy Brief 44 analysiert die kriegsbedingten Lieferausfälle von Getreide für die globalen Nahrungsmittelmärkte
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine haben sich die Preise für Agrarrohstoffe wie Getreide, Speiseöle und Düngemittel vervielfacht. Dies birgt vor allem Risiken für importabhängige Staaten, wie die Regionen im Nahen Osten und...
11. Februar 2022 | PM 02/2022
Herausforderungen für eine nachhaltige Landnutzung
Podiumsgäste diskutierten über Lösungen für eine optimale Nutzung von Bodenressourcen
Klimawandel, Bodendegradation und Wassermangel bedrohen die Bodenfruchtbarkeit und somit die Grundlage der Landwirtschaft. Die zunehmende Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen zu befriedigen und gleichzeitig ökologische Integrität zu...
25. Januar 2022 | PM 01/2022
Neue Ansätze für eine nachhaltige und optimierte Bodennutzung
Virtuelle Podiumsdiskussion am 27. Januar 2022 auf dem GFFA
Im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)organisiert das IAMO gemeinsam mit der German Agribusiness Alliance (GAA) am 27. Januar 2022 ein Fachpodium zum Thema „Securing #soilidity. Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige...