Janine Pinkow-Läpple
Doktorandin

Abteilung
Rahmenbedingungen des Agrarsektors und Politikanalyse (Agrarpolitik)
Arbeitsschwerpunkte
Internationale Migration
(Social) Remittances
Migration & Gender
Entwicklungszusammenarbeit
Südosteuropa
Qualitative Forschung
Zur Person
Janine Pinkow-Läpple ist seit Oktober 2018 als Doktorandin in der Abteilung Agrarpolitik tätig. Davor studierte sie Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz sowie Friedensforschung und Internationale Politik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema Rückkehrmigration und sozialer Wandel, das sie exemplarisch am Beispiel des Kosovo untersuchte. Im Laufe ihres Studiums absolvierte sie u.a. Praktika bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Nordmazedonien sowie beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und arbeitete an der Universität Tübingen als wissenschaftliche Hilfskraft. Am IAMO ist sie in das TRaFFF Projekt eingebunden. Ihr zentraler Forschungsschwerpunkt ist die Migrationsforschung mit einem besonderen Fokus auf social remittances und der Transformation von Geschlechternormen als Folge von Migration. Der regionale Schwerpunkt ihrer Forschung liegt auf Südosteuropa.