Dr. Ilkay Unay-Gailhard
Wissenschaftlerin
Abteilung:
Betriebs- und Strukturentwicklung im ländlichen Raum (Strukturwandel)
Dr. Ilkay Unay-Gailhard
Wissenschaftlerin
Abteilung:
Betriebs- und Strukturentwicklung im ländlichen Raum (Strukturwandel)
Situation von Junglandwirten und -landwirtinnen
Ländliche Jugend
Ländliche Soziologie
Digitale Kommunikation
Analysen der Agrar- und Umweltpolitik
Discrete choice-Analyse
Dr. Ilkay Unay-Gailhard erwarb 2008 ihren Master-Abschluss in Agrarökonomie und ländlicher Politik an der Universität Montpellier und SupAgro, Frankreich. Sie absolvierte ein Praktikum bei der OECD in Paris und arbeitete zwei Jahre als Dozentin an der Northeast Normal University, Fachbereich Wirtschaft, in China. Im Jahr 2016 promovierte sie in Agrarökonomie an der Martin-Luther-Universität, Deutschland. Seit 2010 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IAMO tätig.
Im Jahr 2020 erhielt Dr. Unay-Gailhard das Marie Sklodowska-Curie Global Fellowship der EU für ihr Forschungsprojekt "YOUNG FARMERS - What can digital communications do for generational renewal in farming?" und war als UNESCO Fellow von 2021-2023 am UNESCO Chair for Community, Leadership, and Youth Development an der Pennsylvania State University (PSU), USA zu Gast.
- Dissertationsprojekt: Strukturwandel im ländlichen Europa: Landnutzung und Arbeitsverhalten
- ENHANCE – Aufbau eines Exzellenz-Netzwerks zur Stärkung der Agrarökonomischen Forschung und Ausbildung in Rumänien (Building an Excellency Network for Heightening Agricultural Economic Research and Education in Romania)
- KULUNDA – Wie verhindert man die nächste "Global Dust Bowl"? – Ökologische und Ökonomische Strategien zur nachhaltigen Landnutzung in Russischen Steppen: Ein Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel
- PPP Slovenia 2020 – Zahlungen für Junglandwirte: Wirksamkeit der Politikumsetzung nach der GAP-Reform 2013 in Slowenien
- PPP Slowenien 2017 – Bewertung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), Säule-II-Maßnahmen zur Beschäftigung in landwirtschaftlichen Betrieben
- Postdoc-Projekt: Der Weg zum Junglandwirt im digitalen Zeitalter - eine Inselperspektive
- RNYN – Rural NEET Youth Network: Modellierung der Risiken, die der sozialen Ausgrenzung ländlicher NEETs zugrunde liegen
- SURE-Farm – Nachhaltige und resiliente EU-Agrarsysteme (Towards SUstainable and REsilient EU FARMing systems)
- YOUNG FARMERS – What can digital communications do for generational renewal in farming? (Was kann die digitale Kommunikation für den Generationswechsel in der Landwirtschaft leisten?)