CROSSGRASS
Cross-border analysis of grassland greenness in Asia: Climate variations, grazing pressure, and land policy change (Grenzüberschreitende Analyse der Grünlandflächen in Asien: Klimaschwankungen, Weidehaltungsdruck und Veränderung der Landpolitik)
Forschungsschwerpunkt:
Nutzung natürlicher Ressourcen
Projektlaufzeit:
01.04.2018
- 31.03.2020
Untersuchte Länder:
China,
Mongolei,
Kasachstan,
Usbekistan,
Turkmenistan,
Tadschikistan,
Kirgisistan
Ziel des Projekts "CROSSGRASS" ist die Analyse der Ursachen und des Ausmaßes der Veränderungen der "Grünheit" von Weideflächen in Asiens Trockengebieten, die einen wichtigen Indikator für das Pflanzenwachstum darstellt. Die Erkenntnisse werden aus der Kombination von Fernerkundungsdaten, Agrarstatistiken und Klimadaten mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung gewonnen. Es werden Untersuchungen vergangener Veränderungsprozesse herangezogen, um mögliche zukünftige Entwicklungen mit verschiedenen alternativen Klimawandel-Szenarien zu prognostizieren.
Die geplanten Forschungs- und Ausbildungsmaßnahmen verfolgen einen stark interdisziplinären Ansatz, der sowohl Fernerkundung, statistische Analysen, Ressourcenökonomie und die Agrarwissenschaften integriert. Die wissenschaftliche Durchführung ist in drei Arbeitspakete gegliedert:
(1) Kartierung der Dynamik der Grünheit von Grasland
(2) Analyse der Faktoren, die Veränderungen des Weidelandes bewirken
(3) Untersuchung zukünftiger Szenarien der Weidelandnutzung
Projektpartner
- Prof. Dr. Patrick Hostert (Humboldt-Universität zu Berlin)
- PD Dr. Daniel Müller (Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien)
- Dr. Zhanli Sun (Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien)
Förderung
Projektmitarbeiter
Dr. Lijuan Miao (Projektleitung)