Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Aktuelles

17. Oktober 2018

Konferenz „Social science knowledge and sustainable agricultural development along the Silk Road“: Programm ist online verfügbar

Das IAMO organisiert gemeinsam mit dem TIIAME eine Konferenz zum Thema „Social science knowledge and sustainable agricultural development along the Silk Road“. Die Konferenz findet vom 30. Oktober bis 1. November 2018 in Taschkent, Usbekistan, statt.

Weiterlesen


10. Oktober 2018

Kick-off-Meeting des Projektes UaFoodTrade erfolgreich durchgeführt

Am 20. September 2018 fand die offizielle Eröffnung des „Pilotprojektes zur nachhaltigen Internationalisierung ukrainischer Forschungsstrukturen im Kontext der Globalisierung der ukrainischen Ernährungswirtschaft“ (UaFoodTrade) an der Kyiv School of Economics (KSE) in der Ukraine statt. Zur...

Die Veranstaltung zum Pilotprojekt UaFoodTrade wurde von der akademischen Direktorin der Kyiv School of Economics (KSE), Professorin Olesia Verchenko, eröffnet. Sie bedankte sich bei den deutschen und ukrainischen Projektmitarbeiterinnen und...

Weiterlesen


05. Oktober 2018

Jahrestreffen des AK Bibliotheken der Leibniz-Institute in Sachsen-Anhalt

Das IAMO war in diesem Jahr am 26. September Gastgeber des jährlichen Treffens des Arbeitskreises Bibliotheken der Leibniz-Institute in Sachsen-Anhalt. Zu den fünf Einrichtungen gehören das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB), Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung...

Die Bibliotheksleiterinnen der fünf Leibniz-Institute in Sachsen-Anhalt kommen regelmäßig zusammen, um den Erfahrungsaustausch untereinander zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den Bibliotheken der Institute zu stärken. Beim Treffen wurde...

Weiterlesen


05. Oktober 2018

Parlamentarischer Abend über zukunftsfähige ländliche Räume

IAMO-Direktor Alfons Balmann wird auf dem Parlamentarischen Abend der Leibniz-Gemeinschaft zum Thema „Zukunftsfähige ländliche Räume“ am 17. Oktober 2018 in Berlin als Podiumsgast auftreten.

Weiterlesen


02. Oktober 2018

Large Farm Management Conference „Agribusiness 2018: AGRO or BUSINESS?”

Das IAMO und das International Competence Center on Large Scale Agriculture (LaScalA) unterstützten als Partner die diesjährige Large Farm Management Conference vom 19. bis 20. September 2018 in Kiew, Ukraine. Die internationale Konferenz mit dem Titel „Agribusiness 2018: AGRO or BUSINESS?“ wurde...

In diesem Jahr war Hauptthema der Veranstaltung die umstrittene Frage nach der Rolle des Agrarsektors in der staatlichen Entwicklung. Ist der Agrarsektor ein Wirtschaftsfaktor, der in der Lage ist, Wechselkurserträge zu erwirtschaften und sich auf...

Weiterlesen


29. September 2018

ENHANCE Sommerschule in Bukarest erfolgreich zu Ende gegangen

Beinahe 20 Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler aus 12 Ländern analysierten und diskutierten die Bedeutung von Institutionen für die Entwicklung des Agrarsektors.

Im Rahmen der dritten Auflage der ENHANCE Sommerschule, die vom 17. bis zum 21. September in Bukarest (Rumänien) stattfand, gaben IAMO-Mitarbeiter einen Überblick zu Theorien der Eigentumsrechte, Transaktionskosten, Verträge, Genossenschaften,...

Weiterlesen


28. September 2018

IAMO Newsletter 3/2018 veröffentlicht

+++ IAMO Forum 2019 rückt landwirtschaftliche Kleinbetriebe in den Fokus +++ Konferenz zur Bedeutung der Sozialwissenschaften in der Agrarentwicklung +++ Fachforum zu den Herausforderungen des Schweinefleischexportes nach Russland +++ Diese und weitere Meldungen im aktuellen IAMO Newsletter

Weiterlesen


27. September 2018

IAMO organisierte 3. SURE-Farm-Meeting

Im Rahmen des Projekts „Nachhaltige und resiliente EU-Agrarsysteme“ (SURE-Farm) wurde am IAMO in Halle (Saale) vom 18. bis 20. September 2018 das 3. SURE-Farm-Meeting veranstaltet.

Das dreitägige Treffen wurde von Projektkoordinatorin Miranda Meuwissen eröffnet. Anschließend reflektierten Ika Darnhofer, Katharina Helming und Ada Wossnik, alle Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats von SURE-Farm, das Projekt kritisch. Darauf...

Weiterlesen


27. September 2018

Ehemalige Mitarbeitende berichteten über ihre Karrierewege

Auf dem IAMO Career Talk berichteten ehemalige Mitarbeitende des Instituts über ihre Karrierewege nach der Promotion. Die Veranstaltung fand am 30. August 2018 bereits zum zweiten Mal am IAMO in Halle (Saale) statt.

Von ihrer wissenschaftlichen Laufbahn am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung an der Technischen Universität München berichtete Irina S. Dolgopolova. Neben der Forschung stellt die stärkere Einbindung der Lehre eine besondere Herausforderung...

Weiterlesen


19. September 2018

BAKU Conference erfolgreich abgeschlossen

Forscherinnen und Forscher diskutieren über eine nachhaltige regionale Integration Zentralasiens und des Kaukasus durch Handel und ausländische Direktinvestitionen (FDI). Vom 6. bis 7. September 2018 organisierte das IAMO in Zusammenarbeit mit dem Institute of Scientific Research on Economic Reforms...

Die Konferenz in Baku, Aserbaidschan, umfasste drei Plenarsitzungen und neun Parallelsitzungen, in denen mehr als 60 Teilnehmende aus zwölf Nationen die neuesten Entwicklungen im Bereich des Handels und der ausländischen Direktinvestitionen in den...

Weiterlesen