Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Arbeitspraktiken in der Nutztierhaltung – Eine ethnografische Betriebsfallstudie

Forschungsschwerpunkt:
Organisation der Agrarproduktion

Projektlaufzeit:
seit 01.05.2014

Im Mittelpunkt des Promotionsvorhabens steht die Erforschung der Arbeitspraktiken in der Milchkuhhaltung. Die Forschung geht der Frage nach, in welcher interdependenten Beziehung diese zu der eingesetzten Technik und der Arbeitsorganisation stehen. Ein weiteres Augenmerk wird auf das berufliche Selbstverständnis der Nutztierhalter im Hinblick darauf gelegt, wie sie die Tiere wahrnehmen. Dabei wird die zugrundeliegende Annahme verfolgt, dass sich die soziale Konstruktion der Nutztiere, die Technik und die Arbeitsorganisation wechselseitig beeinflussen. Die Beantwortung der Forschungsfrage erfolgt im Rahmen eines ethnografischen Vorgehens, innerhalb dessen teilnehmende Beobachtungen und informelle Gespräche während der Arbeitstätigkeiten sowie teil-strukturierte Interviews mit Akteuren der Nutztierhaltung durchgeführt werden.