Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Aktuelles

20. Dezember 2016

IAMO Newsletter 4/2016 erschienen

Neue Projekte, Veranstaltungshinweise, Publikationen, Stellenausschreibungen und vieles mehr im neuen IAMO Newsletter.

Weiterlesen


19. Dezember 2016

Mitarbeiter/in für den Bereich Drittmittelverwaltung gesucht

Bis zum 31. Januar 2017 können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zuschicken.

Weiterlesen


16. Dezember 2016

Zwei Doktorandenstellen in der Abteilung Agrarpolitik zu besetzen

Bis zum 31. Januar 2017 können Sie sich für eine "PhD position on institutional change in natural resource use" oder eine "PhD position on institutional quality of agricultural markets" bewerben.

Weiterlesen


14. Dezember 2016

Samarkand Conference 2016: Präsentationen online verfügbar

Regionale und internationale Experten präsentierten ihre Forschung zum Thema „Regional and International Cooperation in Central Asia and South Caucasus: Recent Developments in Agricultural Trade“ auf insgesamt vier Plenarsitzungen und 22 parallelen Sitzungen.

Weiterlesen


11. Dezember 2016

Zur Förderung empfohlen: IAMO-Projekt im Leibniz-Wettbewerb 2017 erfolgreich

Das IAMO-Forschungsvorhaben "International Competence Center on Large Scale Agriculture (LaScalA)" wurde vom Senat der Leibniz-Gemeinschaft im Rahmen des Leibniz-Wettbewerb 2017 als eines von 25 Forschungsvorhaben für eine Förderung empfohlen. Insgesamt waren 83 Anträge aus Leibniz-Einrichtungen...

LaScalA läuft über drei Jahre und wird mit insgesamt 832.516 Euro gefördert. Im Rahmen des Projekts werden mit internationalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft das Aufkommen, das Management sowie die ökonomischen und...

Weiterlesen


01. Dezember 2016

Minister Willingmann zu Gast am IAMO

Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen Anhalt, besuchte heute das IAMO.

Im Gespräch mit dem Direktorium informierte er sich über die Forschungsarbeit des Instituts. Das Land Sachsen-Anhalt ist Zuwendungsgeber und wichtiger Partner des IAMO und u. a. mit Sitz im Stiftungsrat vertreten. Es war Willingmanns erster Besuch am...

Weiterlesen


29. November 2016

Internationale IAMO-Expertise gefragt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IAMO werden regelmäßig als Expertinnen und Experten eingeladen, um Politik und Wirtschaft hinsichtlich aktueller Fragestellungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu beraten.

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) richtete am 21. und 22. November seine 60. Jahrestagung in Berlin aus. Im DMK sind Landwirte sowie Vertreterinnen und Vertreter der amtlichen Beratung und Verwaltung, der Wissenschaft, der Maiszüchtung und...

Weiterlesen


16. November 2016

EuroTier 2016: Podiumsdiskussion zur Problematik auf dem Milchmarkt

Heute richtet das IAMO in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft beim Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA) in Hannover eine Forumsveranstaltung zum Thema „Milch, Markt und Macht: Wer beeinflusst den Milchpreis?“ aus.

Weiterlesen


11. November 2016

Samarkand Conference 2016: Nachbericht und Fotogalerie online verfügbar

Mehr als 230 Gäste aus insgesamt 28 Ländern nahmen vom 2. – 4. November an der Konferenz mit dem Titel „Regional and International Cooperation in Central Asia and South Caucasus: Recent Developments in Agricultural Trade“ teil.

Weiterlesen


09. November 2016

IAMO Forum 2017: Call for Submissions veröffentlicht

Der Call for Submissions für das IAMO Forum 2017 “Eurasian Food Economy between Globalization and Geopolitics” (21.-23. Juni 2017) ist jetzt auf der Konferenzwebseite veröffentlicht. Wir freuen uns auf Vorschläge und Einreichungen.

Weiterlesen