Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Veranstaltungsarchiv

26. November 2018

4th Sino-German Agricultural Week

As a platform for promoting policy, scientific and business dialogue between China and Germany, the 4th Sino-German Agricultural Week entitled “Science & Technology Leading Green Development” will be held from 26 to 28 November 2018 in Beijing, China.

The 4th Sino-German Agricultural Week will sponsored by the Ministry of Agriculture and Rural Affairs (MARA), P.R. China, and the Federal Ministry of Food and Agriculture (BMEL), Germany. The event will organized by the GFA Consulting Group, IAK...

Weiterlesen


16. November 2018

Forumsveranstaltung auf der EuroTier 2018

Unter dem Titel „Trends auf den globalen Schweinefleischmärkten im Lichte des russischen Importverbots“ richtet das IAMO gemeinsam mit der German Agribusiness Alliance beim Ost-Ausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. auf der EuroTier 2018, der weltweiten Leitmesse für Tierhaltung,...

Zur Modernisierung der heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft verfolgt die russische Regierung  eine Importsubstitutionspolitik. Ziel ist die weitgehende Selbstversorgung Russlands bei allen landwirtschaftlichen Produkten und weiterverarbeiteten...

Weiterlesen


30. Oktober 2018

Konferenz „Social science knowledge and sustainable agricultural development along the Silk Road”

Um das akademische Umfeld für die Sozialwissenschaften der Agrarentwicklung in Zentralasien zu beleben und die Ergebnisse einer Reihe laufender Forschungsprojekte zu präsentieren, organisierte das IAMO gemeinsam mit dem Tashkent Institute of...

Weiterlesen


17. Oktober 2018

Parlamentarischer Abend über zukunftsfähige ländliche Räume

IAMO-Direktor Alfons Balmann wird auf dem Parlamentarischen Abend der Leibniz-Gemeinschaft zum Thema „Zukunftsfähige ländliche Räume“ am 17. Oktober 2018 in Berlin als Podiumsgast auftreten.

Ländliche Räume erfüllen zentrale Funktionen für die Menschheit, wie beispielsweise Ernährungsproduktion, Erholung und Natur. Dennoch ziehen immer mehr junge Menschen in die Städte und ganze Landstriche entleeren sich. Aufgrund der Abwanderung...

Weiterlesen


20. September 2018

Kick-off-Meeting des Projektes UaFoodTrade

Das „Pilotprojekt zur nachhaltigen Internationalisierung ukrainischer Forschungsstrukturen im Kontext der Globalisierung der ukrainischen Ernährungswirtschaft“ (UaFoodTrade) wird am 20. September 2018 in Kiew, Ukraine, eröffnet.

Der Aufbau eines modernen und leistungsfähigen Bildungssystems ist maßgeblich für die wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft. Nicht zuletzt deshalb bemüht sich die Ukraine verstärkt um die Entwicklung und internationale...

Weiterlesen


19. September 2018

IX Internationale Konferenz „Large Farm Management“

Auch in diesem Jahr unterstützt das IAMO als Partner die Large Farm Management (LFM) Conference. Die internationale Konferenz findet vom 19. bis 20. September 2018 in Kiew, Ukraine, statt.

Unter dem Titel „Agribusiness 2018: AGRO or BUSINESS?“ bietet die 9. Internationale Large Farm Management Conference eine Plattform, um über Entwicklungen in der Praxis und Grundlagen des Managements landwirtschaftlicher Betreibe und der...

Weiterlesen


17. September 2018

Summer School "Institutional Economics and Agricultural Development"

Zum Thema "Institutional Economics and Agricultural Development" findet vom 17. - 21. September 2018 in Bukarest, Rumänien, eine Sommerschule im Rahmen des ENHANCE-Projekts statt.

Mittels ENHANCE soll die agrarökonomische Kompetenz der Universität für Landwirtschaft und Veterinärmedizin in Bukarest (USAMV), Rumänien, gestärkt werden. Gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur in Wien, Österreich, der Eidgenössischen...

Weiterlesen


06. September 2018

BAKU Conference

Das IAMO organisiert in Kooperation mit dem Institute of Scientific Research on Economic Reforms (ISRER) vom 6. bis 7. September 2018 in Baku, Aserbaidschan, eine Konferenz mit dem Titel „Agriculture Trade and Foreign Investments for Sustainable Regional Integration in Caucasus and Central Asia“....

Die Konferenz soll als Plattform dienen, um die Möglichkeiten der regionalen Integration im Kaukasus und Zentralasien zu diskutieren und Chancen zur Steigerung der Agrarexporte aus diesen Ländern zu untersuchen. Des Weiteren werden Chancen zur...

Weiterlesen


30. August 2018

IAMO Career Talk – Laufbahnentscheidungen nach der Promotion

Ehemalige Mitarbeitende des IAMO berichten über ihre Karrierewege nach der Promotion. Der IAMO Career Talk findet am 30. August 2018 bereits zum zweiten Mal am Institut statt.

Nachdem die Promotion erfolgreich abgeschlossen wurde, stellt sich für viele Absolventinnen und Absolventen die Frage, wie es anschließend beruflich weiter geht. Welche Perspektiven bieten Forschung, Lehre, Verwaltung oder auch die freie Wirtschaft?...

Weiterlesen


06. Juli 2018

Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften

Am kommenden Freitag findet in Halle die 17. Lange Nacht der Wissenschaften statt. Das IAMO lädt wieder mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm dazu ein, sich mit Themen aus dem Agrar- und Ernährungssektor auseinanderzusetzen. In diesem Jahr steht alles im Zeichen der Transformation.

So beschäftigt sich die Mitmachaktion „Vom Korn zum Brot“ mit dem langen Prozess von der Aussaat eines Getreidekorns bis zum selbstgebackenen Brot. Eine kleine Ausstellung stellt historische Landtechnik modernsten High-Tech-Maschinen gegenüber. Wie...

Weiterlesen