Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Veranstaltungsarchiv

05. Dezember 2013

Nachhaltige Proteinversorgung und gesundheitliche Wirkung

1. Symposium des Leibniz-Forschungsverbunds „Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung“

Der Leibniz-Forschungsverbund „Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung“ bündelt die Kompetenzen von Leibniz-Einrichtungen aus verschiedenen Disziplinen in den Bereichen Lebensmittelproduktion und Ernährung mit dem Ziel, zukünftige...

Weiterlesen


13. November 2013

Agritechnica 2013

IAMO-Fachpodium "Möglichkeiten und Herausforderungen großbetrieblicher Landwirtschaft in Russland, Ukraine und Kasachstan"

Die großbetriebliche Landwirtschaft in Russland, Ukraine und Kasachstan steht im Zentrum einer Vortragsveranstaltung des IAMO am 14. November auf der Landtechnik-Messe Agritechnica. IAMO-Wissenschaftler Martin Petrick wird aktuelle Entwicklungstrends...

Weiterlesen


03. November 2013

Europäische Agrarpolitik - ein Erfolg aus regionaler Sicht? Rückblick und Perspektiven

Gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union

In Kürze soll die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union ab 2014 in Kraft treten. Aus diesem Anlass sollen im Rahmen der Veranstaltung in Brüssel die Wirkungen einer gemeinsamen Agrarpolitik auf regionaler Ebene betrachtet werden....

Weiterlesen


25. September 2013

Das zukünftige Modell der agrarischen Landnutzung - Intensivierung und Ökologisierung

Leopoldina-Symposium mit IAMO-Beteiligung

Der steigende Bedarf an Lebensmitteln, Futtermitteln und Energie hat zu einer großen Konkurrenz um Ackerflächen geführt. Die Vision einer Landwirtschaft, die auch Rohstoffe zur Herstellung von Materialien produziert, könnte diesen Wettbewerb in...

Weiterlesen


02. Mai 2013

Kinderuni am IAMO

IAMO-Direktor Thomas Herzfeld wird im Rahmen der Kinderuni in Halle eine Vorlesung zum Thema „Warum gibt es Regeln? - Von Verkehrsregeln und Pausenhofordung“ halten. Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren sind nach Anmeldung herzlich zur Vorlesung am...

Weiterlesen