Online-Diskussionsreihe: Wird die russische Invasion in der Ukraine in 2022 zur umfassenden Umwälzung der Agrar- und Lebensmittelmärkte führen?
07. Juli 2022 - Russlands umfassende Aggression gegen die Ukraine, die am 24. Februar 2022 begann, hat der Ukraine und ihrer Agrarindustrie vor ernste Probleme gestellt. Eine Reihe von Online-Podiumsdiskussionen, die gemeinsam von der Wageningen University & Research, der Kyiv School of Economics, dem IAMO und dem APD Ukraine organisiert werden.
Ziel dieser Veranstaltungen ist es, fundiertes Wissen und Erkenntnisse über die aktuellen Bedrohungen und Prognosen zu den Auswirkungen des Krieges auf die lokalen und globalen Agrarnahrungsmittelmärkte zusammenzutragen und der Öffentlichkeit Fachwissen zu diesem Thema zu vermitteln.
Namhafte Experten aus verschiedenen Fachgebieten und Regionen werden die kurz- und längerfristigen Auswirkungen der russischen Aggression auf die Verfügbarkeit und die Preise von Agrarrohstoffen, die Handelsstrukturen, die Agrarrohstoffindustrien, die nationale Lebensmittelpolitik und viele andere Aspekte des Krieges in der Ukraine untersuchen und diskutieren.
4. Podiumsdiskussion
100 Tage nach der russischen Invasion: Aktueller Stand und Ausblick auf die Ernährungssicherheit und Agrarmärkte weltweit
7. Juli 2022 15.00-16.30 (CEST)
3. Podiumsdiskussion
Änderungen in der Agrarpolitik der Ukraine – Chancen und Potenziale mitten im Krieg
13. April 2022 11.00 – 13.00 (CEST)
2. Podiumsdiskussion
Landwirtschaft inmitten des Krieges in der Ukraine
6. April 2022 15.00 – 16.30 (CEST)
Aufzeichnung: https://youtu.be/Z_KKnF273-w
1. Podiumsdiskussion
Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine auf die globalen Lebensmittelmärkte und die Lebensmittelpolitik
31. März 2022 16.00-17.00 (CEST)