Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Forum „Food Security and Nutrition in a Changing World”

03. Dezember 2020 - Im Rahmen der jährlich stattfindenden Deutsch-Chinesischen Agrarwoche veranstaltet das Deutsch-Chinesische Agrarzentrum (DCZ) in Zusammenarbeit mit der Chinesischen Akademie für Agrarwissenschaften (CAAS) und der Internationalen Forschergruppe China des IAMO am 3. Dezember 2020 ein Forschungsforum.

Das Forum zum Thema „Food Security and Nutrition in a Changing World” wird von Ke Xiaohua (CAAS), Professor Sun Tan (CAAS-Vizepräsident) und Maja Clausen (BMEL) mit einigen einleitenden Worten eröffnet. Anschließend halten Professor Matin Qaim (Universität Göttingen) und Professor Li Xiande (CAAS) jeweils eine Keynote-Rede. Des Weiteren werden mehrere Beiträge chinesischer und deutscher Expertinnen und Experten zu verschiedenen Themen der Ernährung und Ernährungssicherheit unter Gesichtspunkten nachhaltiger landwirtschaftlicher Transformation präsentiert.

Hier finden Sie das Programm. Die Teilnahme an den Online-Sitzungen ist kostenfrei. Unter Angaben des vollständigen Namens, der Institution und gewünschten Veranstaltung können Sie sich bis zum 25. November 2020 unter der folgenden E-Mail-Adresse anmelden: info-dcz(at)iakleipzig.de.

Deutsch-Chinesische Agrarwoche
Die 6. Deutsch-Chinesische Agrarwoche findet vom 30. November bis 3. Dezember 2020 in Peking, China, statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem Chinesischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten (MARA) zu fördern. Es werden hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Agrarwirtschaft beider Länder erwartet, die persönlich oder online einen Beitrag leisten.