Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Pressemitteilungen

21. Dezember 2015 | PM 17/2015

Gesunde Lebensmittel für die Stadt!

Podiumsdiskussion auf dem Global Forum for Food and Agriculture am 15. Januar 2016

Halle (Saale), 22. Dezember 2015 – Auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), das zu Beginn der Internationalen Grünen Woche 2016 stattfindet, richtet der Leibniz-Forschungsverbund "Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung"...

Weiterlesen


30. November 2015 | PM 16/2015

Urbanisierung und Migration aus ländlichen Regionen stellen die Landwirtschaft Osteuropas vor neue Herausforderungen

Agrarpolitisches Symposium auf dem Global Forum for Food and Agriculture am 14. Januar 2016

Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2016 richten das IAMO  und die Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft beim Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA) auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) ein agrarpolitisches Fachpodium aus. Die...

Weiterlesen


18. November 2015 | PM 15/2015

Einsatz von Brillen verbessert die schulischen Leistungen von kurzsichtigen Kindern im ländlichen China

IAMO Policy Brief 23 legt Strategien zur verbesserten augenmedizinischen Versorgung dar

Mehr als 20 Prozent der Kinder in China, die in ländlichen Gebieten leben oder mit ihren Eltern vom Land in die Stadt abgewandert sind, leiden an Kurzsichtigkeit. Auch wenn sich in den meisten Fällen dieser Sehfehler mit Hilfe von Brillengläsern...

Weiterlesen


03. November 2015 | PM 14/2015

Beschäftigung von Migranten kann dem Fachkräftemangel in der ostdeutschen Landwirtschaft entgegenwirken

IAMO Policy Brief 25 greift aktuelle Problemlage auf

Eine aktuelle IAMO-Veröffentlichung untersucht bisherige Erfahrungen der Betriebsleiter und Aussichten für die Beschäftigung von Migranten in der ostdeutschen Landwirtschaft. Durch Renteneintritte vor allem qualifizierter Mitarbeiter entsteht in den...

Weiterlesen


02. November 2015 | PM 13/2015

Reformen im Agrarsektor der Ukraine

Veranstaltung am 10. November auf der Agritechnica informiert über Ergebnisse und Perspektiven

Am 10. November, um 14 Uhr präsentieren und diskutieren deutsche und ukrainische Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf der Agritechnica Ergebnisse und Perspektiven der Reformen im ukrainischen Agrarsektor.

Im Rahmen der Umsetzung des...

Weiterlesen


30. September 2015 | PM 12/2015

Massenflucht aus dem Kosovo: Ein schlingernder Staat verliert seine Bürger

IAMO Policy Brief 24 analysiert Antriebskräfte der Massenmigration und gibt Handlungs-empfehlungen für politische Entscheidungsträger

Anfang September hat die EU-Kommission eine gemeinsame europäische Liste sicherer Herkunftsstaaten vorgeschlagen. Bislang sind in Deutschland Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als sichere Herkunftsstaaten eingestuft. Auf der Liste der EU...

Weiterlesen


22. September 2015 | PM 11/2015

COMPETE fordert eine branchengerechte und koordinierte Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit europäischer Lebensmittelketten


Nach drei Jahren Forschungsarbeit werden heute in der Generalvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel, Belgien, die Ergebnisse des COMPETE-Projektes vorgestellt. Die Politikempfehlungen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer...

Weiterlesen


21. August 2015 | PM 10/2015

Erwartete und unerwartete Auswirkungen des russischen Einfuhrverbots für Nahrungsmittel

Im Rahmen eines IAMO Symposions zeigten Fachleute, wie der Einfuhrstopp und die Rubelabwertung im laufenden Jahr zu fallenden Nahrungsmittelimporten und steigenden Preisen in Russland führten

Angesichts von Wirtschaftskrise und Budgetknappheit fällt es der russischen Regierung schwer, die inländische Agrarwirtschaft anzukurbeln. Eine rasche Importsubstitution von tierischen Produkten erscheint unwahrscheinlich. Entgegen den Erwartungen...

Weiterlesen


13. August 2015 | PM 09/2015

Managementstrategien großer Agrarunternehmen

Konferenz „Large Farm Management 2015“ vom 16. bis 18. September 2015 in Kiew

Zur sechsten Internationalen Konferenz „Large Farm Management 2015“ werden auch in diesem Jahr wieder mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Kiew, Ukraine, erwartet. Die Veranstaltung findet vom 16. bis 18. September 2015...

Weiterlesen


01. Juli 2015 | PM 08/2015

Herausforderungen einer klimabewussten Agrarproduktion

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentierten auf dem IAMO Forum 2015 die neuesten Erkenntnisse zur Anpassung an den Klimawandel und Vermeidung von Treibhausgasemission.

Die Transformationsländer Mittel- und Osteuropas, der früheren Sowjetunion, Zentralasiens sowie China sind stark vom Klimawandel betroffen. In den gemäßigteren Breiten könnten sich die Wachstumsphasen von Feldfrüchten verschieben und nach Norden...

Weiterlesen