Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Pressemitteilungen

20. Dezember 2012 | PM 20/2012

Wissenschaftler widersprechen Bundespräsident Gauck

Aufforderung zum Dialog über Agrarspekulation

Agrarökonomen, Volks- und Betriebswirte, Wirtschaftsethiker und Juristen warnen vor einer Instrumentalisierung und Fehlinterpretation der Wissenschaft. Populäre Vorurteile dürfen keine Grundlage für folgenschwere politische Entscheidungen werden, mit...

Weiterlesen


20. Dezember 2012 | PM 19/2012

EU-Forschungsprojekt zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Agrar- und Lebensmittelketten

Die Europäische Kommission beauftragt ein Konsortium aus sechzehn europäischen Partnern mit dem Forschungsverbundprojekt „International Comparisons of Product Supply Chains in the Agri-Food Sectors: Determinants of their Competitiveness and...

Weiterlesen


10. Dezember 2012 | PM 17/2012

Alarm oder Fehlalarm? Ergebnisse eines Literaturüberblicks über empirische Forschungsarbeiten zur Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen

IAMO Policy Brief 9 präsentiert die Auswertung von 35 Forschungsarbeiten

In den letzten Monaten wurde in der öffentlichen Debatte verstärkt die Frage diskutiert, ob Spekulanten auf den Agrarrohstoffmärkten für die weltweit steigenden Lebensmittelpreise und damit den Hunger in armen Ländern verantwortlich sind. Einige...

Weiterlesen


16. Oktober 2012 | PM 16/2012

Wegwerfen von Lebensmitteln einerseits, hungernde Bevölkerung andererseits – Ineffizient und unmoralisch?

IAMO Policy Brief 7 hinterfragt aktuelle Studienergebnisse zur Problematik

Zurzeit intensiv in der Öffentlichkeit wahrgenommene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass rund ein Drittel der für den menschlichen Verbrauch produzierten Lebensmittel verloren gehen oder weggeworfen werden. Gleichzeitig leiden etwa 925 Millionen...

Weiterlesen


02. Oktober 2012 | PM 15/2012

Armut in Chinas ländlichen Räumen: temporär oder chronisch?

Ergebnisse der Studie zur Persistenz von Armut im IAMO Policy Brief 8

Seit Beginn der ökonomischen Reformen Ende der 1970er Jahre hat sich die Anzahl der Armen in China erheblich reduziert. Dennoch sind nach Angaben der Weltbank immer noch ca. 170 Millionen Menschen in dieser Region von Armut betroffen. Die Bekämpfung...

Weiterlesen


27. September 2012 | PM 14/2012

IAMO-Wissenschaftler erhält GEWISOLA-Preis

Marten Graubner wurde auf der GEWISOLA-Jahrestagung 2012 für seine besonderen wissenschaftlichen Leistungen geehrt

Der Wissenschaftler Dr. Marten Graubner wurde für seine herausragende Dissertation „The Spatial Dimension of Pricing and Competition in Agricultural Markets“ mit dem diesjährigen Preis der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des...

Weiterlesen


18. September 2012 | PM 13/2012

Internationale Getreidemärkte: Die neue Macht Russland?

Veröffentlichung der Ergebnisse im aktuellen IAMO Policy Brief 6

Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat sich Russland vom einstigen Nettoimporteur zu einer der bedeutendsten Anbieter von Weizen auf dem Weltmarkt entwickelt. Laut Prognose könnte die Nation bis 2020 zum weltgrößten Weizenexporteur werden. Die...

Weiterlesen


03. September 2012 | PM 12/2012

IAMO organisiert Podiumsdiskussion auf dem 22. Economic Forum

Die Stiftung Institute for Eastern Studies veranstaltet vom 4. bis 6. September 2012 das 22. Economic Forum in Krynica-Zdrój, Polen. Im Rahmen der internationalen Konferenz ist das IAMO institutioneller Partner der Podiumsdiskussion mit dem Titel "To...

Weiterlesen


23. Juli 2012 | PM 11/2012

Sozialistische Vermächtnisse und unvollendete Bodenreformen prägten die Agrarlandnutzung in Osteuropa

Die in den Environmental Research Letters veröffentlichte Forschungsarbeit „Auswirkungen institutioneller Veränderungen auf die Landnutzung: Das Brachfallen landwirtschaftlich genutzter Flächen während des Übergangs von der Planwirtschaft zur...

Weiterlesen


23. Juli 2012 | PM 10/2012

HAWEPA-Workshop: „Fragen der dynamischen Effizienz-Analyse“

Unter dem Titel “Issues in Dynamic Efficiency Analysis" fand am 16. und 17. Juli 2012 der 4. Halle Workshop on Efficiency and Productivity Analysis HAWEPA statt. Auf dem Workshop trafen sich mehr als 40 Teilnehmer/-innen aus 12 Nationen, darunter...

Weiterlesen