Pandemie, Klimakrise, Hafenblockaden: Berechenbarkeit in der agrarischen Produktion – und damit Ernährungssicherheit weltweit – besitzt vor dem Hintergrund anhaltender globaler Krisen höchsten Stellenwert. Länder mit großem Agrarpotenzial sind gefordert, auch in Zukunft verlässlich zu produzieren, die Versorgung der eigenen Bevölkerung zu gewährleisten und gleichzeitig internationale Versorgungslücken mit Exporten zu schließen.
Lösungen, die Landwirte und Landwirtinnen dabei unterstützen, insbesondere in Zeiten des Klimawandels ökologisch und ökonomisch nachhaltig zu produzieren, gewinnen zunehmend an Bedeutung. So kann etwa moderne Landtechnik Boden und Kohlenstoff-Speicherkapazitäten schonen und so fundierte strategische Entscheidungen für den Anbau unterstützen.
Vor dem Hintergrund der wechselnden und sich verstetigten Krisen werden hochrangige Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zentrale Fragen diskutieren: Wie können nationale Volkswirtschaften ihre Agrarwirtschaften so gestalten, dass sie nachhaltig und möglichst unabhängig von externen Faktoren produzieren? Welche agrarpolitischen Maßnahmen versprechen anhaltenden Erfolg? Welche Produktionskonzepte mindern Krisenanfälligkeit, wo ist Austausch sinnvoll? Und wie kann internationale Kooperation aussehen, die souveräne Agrarproduktion fördert und die gleichzeitig gewährleistet, dass Landwirte und Landwirtinnen profitieren?
Die Podiumsdiskussion findet am 19. Januar 2024 von 9:30 – 11:00 Uhr (MEZ) im CityCube Berlin (M-Ebene) statt. Es werden Simultanübersetzungen auf Deutsch und Englisch angeboten. Das GFFA-Fachpodium findet in Kooperation mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft statt.
Die Online-Registrierung ist bald auf der folgenden Webseite möglich: www.gffa-berlin.de.
Text: 2.176 Zeichen (mit Leerzeichen)
Über das GFFA
Das 16. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) findet vom 17. bis 20. Januar 2024 unter dem Titel „Ernährungssysteme der Zukunft: Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger“ in Berlin statt. Das GFFA ist eine internationale Konferenz zu agrar- und ernährungspolitischen Fragen. Es wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit dem Senat von Berlin und der Messe Berlin GmbH veranstaltet. Allgemeine Informationen zum GFFA 2024 erhalten Sie auf der Konferenzwebseite: www.gffa-berlin.de.