IAMO in den Medien
Neben den rein wissenschaftlichen Publikationen ist das IAMO mit Artikeln und Beiträgen regelmäßig in der Tages- und Fachpresse sowie im Rundfunk und auf Internetportalen vertreten. Dabei werden wissenschaftliche Erkenntnisse des Instituts im Rahmen aktueller Debatten aus dem Politik- und Wirtschaftsgeschehen aufgegriffen und an eine breite Öffentlichkeit vermittelt.

Wissenschaft im Dialog
26. Oktober 2023
Farmers need to be active actors in climate communication
mehr lesen


BerlinDialogue
12. Oktober 2023
The Future of Food and Farming | Grüne Felder, rote Zahlen: Wirtschaftlichkeit in der Landwirtschaft
mehr lesen
Penn State (The Pennsylvania State University)
04. Oktober 2023
TikTok may help farmers cultivate empathy around climate change
mehr lesen
Topagrar
09. September 2023
Carbon Farming: Studie findet Weg zur starken CO2-Reduktion in Ernährungswirtschaft
mehr lesen
MDR Wissen
07. September 2023
CO2-Abbau: Landwirtschaft könnte laut Forschenden negative Klima-Emissionen erreichen
mehr lesen
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
15. August 2023
Ist Spekulation mit Boden schlecht?
mehr lesen
Topagrar
03. August 2023
Bodenmarkt: Drücken die Zinsen auf die landwirtschaftlichen Flächenpreise?
mehr lesen
RTL+
26. Juli 2023
Indien hortet, China kauft nach: Extremwetter zerstört die Ernten der Reis-Nationen
mehr lesen
Prof. Dr. Daniel Müller
Stellvertretender Leiter der Abteilung Strukturwandel
Ombudsperson für Gute Wissenschaftliche Praxis