Aktuelles

25. November 2020
Informationsveranstaltung zur Gestaltung von Verwaltungsstrukturen hinsichtlich ländlicher Entwicklung in der Ukraine
Die Veranstaltung „Dezentralisierung der Verwaltung – Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung der ländlichen Räume“ am 3. Dezember 2020 von 9 - 11:30 Uhr (MEZ) unterstützt die Gestaltung effizienter Verwaltungsstrukturen für die nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft.
Weiterlesen

25. November 2020
Informationsveranstaltung zu den Herausforderungen der ländlichen Entwicklung in der Ukraine
Auf der Veranstaltung „Herausforderungen bei der Entwicklung der ländlichen Räume in der Ukraine - Beiträge des BKP“ werden am 3. Dezember 2020 von 13 - 16 Uhr (MEZ) die Projektaktivitäten des Bilateralen Kooperationsprogramms des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vorgestellt.
Weiterlesen
24. November 2020
Jetzt anmelden: Forum „Food Security and Nutrition in a Changing World”
Im Rahmen der 6. Deutsch-Chinesischen Agrarwoche findet am 3. Dezember 2020 ein Forschungsforum statt. Die Registrierung ist bis zum 25. November 2020 möglich.
18. November 2020
Virtuelle Forschungswerkstatt fand im Rahmen des SUSADICA-Programms statt
Das "Strukturierte Doktorandenprogramm für nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung in Zentralasien" (SUSADICA) veranstaltete vom 5.-6. November erstmalig einen zweitägigen Forschungsworkshop online. Die Veranstaltung brachte Promovierende des SUSADICA-Programms, ihre Mentoren, Vertreterinnen und...
Prof. Dr. Martin Petrick, der SUSADICA-Projektleiter an der Justus-Liebig-Universität Giessen (JLU) und IAMO Visiting Research Fellow sowie Prof. Dr. Abdulkhakim Salokhiddinov vom Hauptprojektpartner Tashkent Institute of Irrigation and Agricultural...
16. November 2020
Stellenausschreibungen
Das IAMO sucht einen Doktoranden/eine Doktorandin (m/w/d) in der Abteilung Agrarpolitik, einen Doktoranden/eine Doktorandin (m/w/d) in der Abteilung Strukturwandel und mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d).
12. November 2020
Online-Konferenz zur nachhaltigen Agrarentwicklung in Zentralasien erfolgreich zu Ende gegangen
Die TSUE-Konferenz vom 20. bis 22. Oktober 2020 bot Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Politik die Gelegenheit, online über das Thema „Sustainable agricultural development and regional cooperation for inclusive growth in Central Asia“ zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde gemeinsam...
An der Eröffnungsveranstaltung nahmen prominente Redner wie Kongratbay Sharipov (Rektor der TSUE, Usbekistan), Friedrich Wacker (Generaldirektor, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Ekaterina Krivonos (CGIAR System Organization,...
06. November 2020
Zweite Folge des IAMO Alumni Talk erschienen
Gemeinsam mit dem Alumni-Verein des IAMO hat das Early Career Scientists Programme eine zweite Folge des Alumni Podcasts produziert.
Die Aufzeichnung des Gesprächs zwischen Dr. Henriette Hanf, Dr. Klodjan Rama und der IAMO Doktorandin Janine Läpple entstand im Rahmen des IAMO Forum 2020. Henriette und Klodjan haben am IAMO promoviert und arbeiten jetzt für die Deutsche...
03. November 2020
IAMO Forum 2021: Call for Submissions
Ab sofort können Beiträge für Extended Abstracts und Organized Sessions für das IAMO Forum 2021 eingereicht werden. Die Frist läuft bis zum 24. Januar 2021. Weitere Informationen zum Call for Submissions verfügbar auf der Konferenzwebseite www.iamo.de/forum/2021.
21. Oktober 2020
Book a Scientist - Speed Dating mit der Wissenschaft
Bei dem von der Leibniz-Gemeinschaft initiierten Format „Book a Scientist“ beantworten Leibniz-Forscherinnen und -Forscher Fragen zu Themen, die das alltägliche Leben berühren. Die individuellen Gespräche finden am 10. November 2020 online statt.
Aus dem IAMO steht Wissenschaftlerin Lena Kuhn zum Thema „Klimarisiko in der Landwirtschaft: Von Dürren, Drohnen und Digitalisierung“ Rede und Antwort. Diskutieren Sie darüber, wie Klimarisiken zunehmend die landwirtschaftliche Produktion und das...
19. Oktober 2020
IAMO-Wissenschaftlerinnen gestalten aktuelle Ausgabe des Caucasus Analytical Digest
Die IAMO-Wissenschaftlerinnen Linde Götz und Miranda Svanidze haben als Gastredakteurinnen die aktuelle Ausgabe des Caucasus Analytical Digest "Agriculture and Trade with Russia" herausgegeben.
In den drei Beiträgen der Publikation werden die jüngsten Entwicklungen in der Landwirtschaft und im Agrarhandel der drei südkaukasischen Länder Armenien, Aserbaidschan und Georgien beleuchtet. Im ersten Artikel geben Forscherinnen des ISET Policy...