Aktuelles
11. September 2019
Stellenausschreibungen
Das IAMO sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Controlling und Berichtswesen, einen Mitarbeiter (m/w/d) für Beschaffung und mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d).
01. September 2019
Neue Administrative Direktorin am IAMO
Katja Guhr ist seit dem 1. September 2019 in das Amt als Direktorin und Administrative Leiterin des IAMO berufen.
Damit ist Katja Guhr Mitglied im Direktorium und Beauftragte für den Haushalt des IAMO. Gemeinsam mit den drei wissenschaftlichen Direktoren trägt sie die Verantwortung für die Geschäftsführung sowie die weitere strategische und operative Steuerung...
01. September 2019
CLIENT II-Projekt überzeugt usbekische Regierung von der Bedeutung einer indexbasierten Versicherung gegen Klimarisiken
In der jüngsten Verordnung des usbekischen Präsidenten vom 2. August 2019 „Über Maßnahmen zur Reform der schnellen Entwicklung des Versicherungsmarktes der Republik Usbekistan“ wurde die Bedeutung der Etablierung eines Index-Versicherungsmarktes im Agrarsektor hervorgehoben, wie es auch schon von...
Das Projekt „Klimaresilienz durch Agrarversicherungen. Innovationstransfer zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung in Zentralasien“ (KlimALEZ) zielt auf die Einführung eines indexbasierten landwirtschaftlichen Versicherungsprogramms für verschiedene...
30. August 2019
IAMO trägt zur strukturierten Aus- und Weiterbildung von Promovierenden in Zentralasien bei
Im Rahmen des SUSADICA-Promotionsprogramms führten die IAMO-Wissenschaftler Dr. Nodir Djanibekov und Dr. Golib Sanaev vom 29. Juli bis 2. August 2019 einen fünftägigen PhD-Modulkurs zur Ökonomie der Technologieeinführung in der Landwirtschaft durch. Der Kurs fand im Innovations and Scientific...
Die Notwendigkeit der Einführung von Tropfbewässerungssystemen, um das Paradoxon der Mechanisierung der Baumwollernte zu beenden und den Bodenschutz in der usbekischen Landwirtschaft einzuführen, wurde von den Forschenden und politischen...
26. August 2019
Large Farm Management Conference: Jetzt anmelden!
Die 10. Internationale Konferenz „Large Farm Management“ (LFM) findet am 18. September 2019 in Kiew, Ukraine, statt. Sie ist die einzige Wirtschaftskonferenz in den GUS-Staaten und in Europa, die alle wesentlichen Aspekte eines erfolgreichen Managements landwirtschaftlicher Unternehmen abdeckt.
23. August 2019
Stellenausschreibungen
Das IAMO sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im FORLAND-Projekt und eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Abteilung Strukturwandel.
14. August 2019
Abstract-Einreichung zum Workshop „Political economy of agricultural policies and land relations“ bis 17. November 2019
Unter dem Titel „Political economy of agricultural policies and land relations“ findet am IAMO in Halle (Saale) vom 5. bis 6. März 2020 ein Workshop statt.
19. Juli 2019
Fotos vom IAMO Forum 2019 online
Wir danken allen Teilnehmenden des IAMO Forum 2019 für die erkenntnisreichen Einblicke und lebhaften Diskussionen. Fotos von der Konferenz sind jetzt online verfügbar.

14. Juli 2019
IAMO Newsletter 2/2019 veröffentlicht
+++ IAMO feierte 25-jähriges Institutsjubiläum +++ ENHANCE-Projekt von EU als erfolgreich bewertet +++ Fleischverzicht aufgrund hohen Preisanstiegs im Iran +++ Unsicherheit gegenüber Grüner Gentechnik +++ Diese und weitere Meldungen im aktuellen IAMO Newsletter
Weiterlesen
09. Juli 2019
IAMO Annual 2019 veröffentlicht
Landwirtschaftliche Kleinstbetriebe im Transformationsprozess +++ Verbesserte Klimaresilienz durch Agrarversicherungen +++ Resiliente Agrarsysteme: robust, anpassungsfähig, transformierbar +++ Diese und weitere Beiträge in der aktuellen Ausgabe des IAMO Annual