Aktuelles
23. Mai 2014
IAMO-Wissenschaftler zum Professor ernannt
IAMO-Wissenschaftler Michael Kopsidis wurde am 21. Mai vom Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Prof. Dr. Udo Sträter, zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Die Professur ist der Juristischen und...
01. April 2014
IAMO-Wissenschaftler als Referent auf ukrainischen Veranstaltungen vertreten
Im Rahmen des VII Ukrainian Dairy Congress, welcher von der Dykun Company und der Association of Milk Producers vom 18. bis 20. März 2014 in Kiew, Ukraine, veranstaltet wurde, hielt IAMO-Wissenschaftler Dr. Oleksander Perekhozhuk auf Anfrage des Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialogs (APD)...
Perekhozhuk ging in seiner Präsentation auf die empirischen Forschungsergebnisse ein, die innerhalb eines IAMO-Projektes zur Markmacht der ukrainischen Verarbeitungsbetriebe für Rohmilch herausgefunden wurden. In der Ukraine gibt es zwei Kategorie...
24. Januar 2014
Regionalpodium Osteuropa auf der Internationalen Grünen Woche 2014
Unter dem Titel "Osteuropa als Schlüsselregion zur Bewältigung der Herausforderungen der Ernährungssicherung" führte das IAMO in Kooperation mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft am 17. Januar 2014 zum Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) in Berlin ein Fachpodium durch.
Nach der Begrüßung der knapp 300 Veranstaltungsgäste durch Dr. Eckhard Cordes, Vorsitzender des Ost-Ausschuss, und Dr. Dietrich Guth, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, legten die stellvertretenden Agrarminister...
21. Januar 2014
Call for Papers zum IAMO Forum 2014: Einreichfrist verlängert
Noch bis zum 3. März können wissenschaftliche Arbeiten zur Präsentation auf der Konferenz eingereicht werden.
Die Papiere können auf der Webseite http://www.iamo.de/forum/2014/registration2014 hochgeladen werden. Für junge Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftler aus Transformationländern steht eine begrenzte Zahl von Konferenzstipendien zur Verfügung. Das...
14. Januar 2014
IAMO mit neuem Institutsnamen
Seit Jahresbeginn heißt das IAMO Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien.
08. Januar 2014
Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen
IAMO-Wissenschaftlerin Dr. Insa Theesfeld hat am 18. Dezember 2013 erfolgreich ihr Habilitationsverfahren mit einem wissenschaftlichen Vortrag an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) zum Thema "From Land Grabbing to Water Grabbing - the Hidden...