Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Aktuelles

18. Dezember 2013

Integration ausländischer Fachkräfte in Agrarunternehmen

IAMO startet gemeinsames Forschungsprojekt mit Universität Halle und Agrargenossenschaft Barnstädt

Gemeinsam mit dem Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg arbeiten das IAMO und das Agrarunternehmen Barnstädt e.G. ab Januar 2014 zum Thema "Kompetenzmanagement zum Aufbau ausländischer...

Weiterlesen


04. Dezember 2013

Leibniz-Forschungsverbund „Krisen einer globalisierten Welt“ präsentiert seine neue Webseite

Der im April gestartete Leibniz-Forschungsverbund „Krisen einer globalisierten Welt“ informiert ab sofort auf der Internetseite www.leibniz-krisen.de sowie in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter über seine Forschungsschwerpunkte, die...

Weiterlesen


Porträt Martin Petrick

05. November 2013

IAMO-Wissenschaftler wird Professor

Am 4. November wurde IAMO-Wissenschaftler Martin Petrick vom Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Udo Sträter, zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Die Professur ist dem Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften...

Weiterlesen


09. Oktober 2013

Stellenangebot

Promotionsstelle im Projekt “The Global Food Crisis – Impact on Wheat Markets and Trade in the Caucasus and Central Asia and the Role of Kazakhstan, Russia and Ukraine".

Weiterlesen


09. Oktober 2013

Call for Papers IAMO Forum 2014

Bis 3.2.2014 können Beiträge für das IAMO Forum 2014 "The rise of the 'emerging economies': Towards functioning agricultural markets and trade" eingereicht werden.

Weiterlesen


02. Oktober 2013

Best Paper Award der GEWISOLA-Jahrestagung

Für ihre Studie "Export Restrictions and Multiple Spatial Price Equilibria: Export Quotas for Wheat in Ukraine" wurden Linde Götz (IAMO), Feng Qui (University of Alberta, Alberta, Canada), Jean-Philippe Gervais (North Carolina State University,...

Weiterlesen


30. September 2013

Prof. Alfons Balmann ab 2014 im Vorstand der GEWISOLA

IAMO-Direktor Prof. Alfons Balmann wurde auf der Mitgliederversammlung am 26.09.2013 in Berlin in den Vorstand der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA) gewählt. Den Vorsitz übernimmt Prof. Roland Herrmann...

Weiterlesen


15. August 2013

Auszeichnung mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat

Mit der Juryentscheidung des Vereins TOTAL E-QUALITY Deutschland wird das IAMO in diesem Jahr zum ersten Mal für seinen besonderen Erfolg und sein nachhaltiges Engagement im Sinne einer an Chancengleichheit ausgerichteten Personalführung geehrt. Das...

Weiterlesen


Erfahrungsaustausch zwischen russischen und deutschen Agrarwissenschaftlern. Foto: Marie Blankenburg

30. Juli 2013

Kooperationsgespräche mit dem russischen Agrarforschungsinstitut VNIOPTUSH

Eine Delegation des  russischen Forschungsinstitutes für Produktionsorganisation, Arbeit und Management in der Landwirtschaft (VNIOPTUSH) besuchte am 25. Juli 2013 das IAMO. Die Direktoren Alexey Mindrin (VNIOPTUSH) und Alfons Balmann (IAMO) sowie...

Weiterlesen


29. Juli 2013

IAMO-Direktor Glauben ist neuer Sektionssprecher und Präsidiumsmitglied der Leibniz-Gemeinschaft

IAMO-Direktor Thomas Glauben ist neuer Sprecher der wirtschafts-, sozial- und raumwissenschaftlichen Forschungsinstitute der Leibniz-Gemeinschaft. Zum Stellvertreter wurde Gert G. Wagner, Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für...

Weiterlesen