Aktuelles
18. September 2012
Stipendium der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt
Jungwissenschaftlerin wurde von der Universität Halle-Wittenberg ausgezeichnet
Tina Engler erhält von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Stipendium der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt. Mit dieser Auszeichnung wird die junge Wissenschaftlerin von Oktober 2012 bis September 2014 ihr...
17. September 2012
Jahrestagung der American Agricultural & Applied Economics Association (AAEA)
IAMO-Wissenschaftler sprach über Auswirkungen der Finanzkrise auf die EU Landwirtschaft
Rückläufige Zinszahlungen und ein geringer Verschuldungsgrad haben die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in den Krisenregionen vor übermäßigen Risiken bewahrt. Das war eine der Botschaften des Vortrags von Martin Petrick, stellvertretender Leiter...
03. September 2012
Nominierung für den T. W. Schultz Preis
Lili Jia gehört zu den drei besten Kandidaten/innen
Auf der diesjährigen IAAE Konferenz in Foz do Iguacu (Brasilien) wurde die IAMO-Mitarbeiterin Lili Jia unter den jungen Wissenschaftlern/innen im Bereich des besten mündlichen Beitrages für den T. W. Schultz Preis nominiert. Die Qualifizierung...
16. Juli 2012
IAMO-Wissenschaftler erhält Christian-Wolff-Preis
Vladislav Valentinov erhielt am 6. Juli 2012 die Auszeichnung
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeichnete den IAMO-Wissenschaftler Vladislav Valentinov für seine herausragende Habilitation „The Economics of Nonprofit Organization: Toward an Integrative Theory“ mit dem Christian-Wolff-Preis aus. Am...
15. Juni 2012
IAMO gratuliert zum Reimar Lüst-Preis
Gastwissenschaftler Daniel W. Bromley wird am 20. Juni 2012 ausgezeichnet.
Daniel W. Bromley, Professor für Politische Ökonomie an der University of Wisconsin-Madison, wird am 20. Juni 2012 für seine besonderen Verdienste in der internationalen Wissenschafts- und Kulturvermittlung mit dem Reimar Lüst-Preis 2011...
15. März 2012
IAMO-Publikation ergänzt Handbuch über die Republik Moldau
Buchpremiere am 16.3., 18 Uhr, Centre for Area Studies, Leipzig. IAMO-Wissenschaftler Martin Petrick steuerte zur ersten großen Gesamtdarstellung der Republik Moldau das Kapitel über Landwirtschaft bei.
Petricks Beitrag bietet einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Agrarsektors. Neben den naturräumlichen Bedingungen, der Produktionsstruktur und dem Außenhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen erläutert er die historische...
07. März 2012
Optimale Promotionsbedingungen am IAMO
IAMO Graduate School wird Vollmitglied der Internationalen Graduiertenakademie (InGrA)
Am 6. März 2012 wurde die IAMO Graduate School als erste Einrichtung eines Leibniz-Institutes als Vollmitglied in die Internationale Graduiertenakademie (InGrA) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) aufgenommen. Die InGrA setzt sich...