IAMO erfolgreich evaluiert
05. Juli 2023 - Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) wurde erfolgreich evaluiert. Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft empfiehlt nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung die Fortsetzung der Förderung.
Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien in Halle an der Saale widmet sich der Analyse von wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungsprozessen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie in den ländlichen Räumen der ehemals zentralplanwirtschaftlichen Länder Europas und Asiens. Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft bescheinigt in seiner am 4. Juli 2023 veröffentlichten Stellungnahme dem Institut sehr gute bis exzellente Leistungen. Angeführt werden international rezipierte Forschungsergebnisse sowie wichtige Forschungsinfrastrukturen einschließlich des Aufbaues gemeinsamer Strukturen mit lokalen Akteuren in den Untersuchungsregionen, mit dem das Institut sehr erfolgreichen Wissenstransfer, beispielsweise in China, der Ukraine und in Usbekistan, betreibt. Da sich die globalisierte Agrarwirtschaft seit einigen Jahren in grundlegenden Umbrüchen befindet, wird hervorgehoben, dass das IAMO mit seinen Mittelfristkonzepten immer wieder auf diese Veränderungen reagiert hat und inzwischen z. B. auch in einzelnen Projekten zu anderen Weltregionen forscht, um globale Zusammenhänge zu untersuchen.
Die vollständige Senatsstellungnahme findet sich hier.