Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Dr. Oleksandr Perekhozhuk

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Abteilung

Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Agrarmärkte)

Arbeitsschwerpunkte

Industrieökonomik
Internationaler Handel
Angewandte Ökonometrie
Mikroökonomie

Zur Person

Dr. Oleksandr Perekhozhuk studierte 1991-1996 Betriebswirtschaftslehre an der Ökonomischen Fakultät der Nationalen Agraruniversität der Ukraine in Kiew. Im Jahr 2000 absolvierte er den Zusatzstudiengang Standort- und umweltgerechte Landwirtschaft in den Transformationsländern an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und schloss mit dem Master of Agricultural Science (M. Agr. Sc.) ab. Im Jahr 2007 promovierte er an der MLU zu "Marktstruktur und Preisbildung auf dem ukrainischen Markt für Rohmilch". Seit 2007 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Agrarmärkte des IAMO. Seine Forschungsschwerpunkte sind Industrieökonomik, Internationaler Handel, angewandte Ökonometrie und mikroökonomische Analyse.

Von 2012 bis 2017 hat er das internationale Projekt „Die globale Nahrungsmittelkrise – Einfluss auf Weizenmärkte und Handel im Kaukasus und Zentralasien und die Bedeutung Kasachstans, Russlands und der Ukraine“ (MATRACC) geleitet. Seit Dezember 2017 leitet er das laufende internationale „Pilotprojekt zur nachhaltigen Internationalisierung ukrainischer Forschungsstrukturen im Kontext der Globalisierung der ukrainischen Ernährungswirtschaft“ (UaFoodTrade).