PD Dr. Dietmar Müller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Abteilung
Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Agrarmärkte)
Arbeitsschwerpunkte
Wirtschaftsgeschichte
Agrarreformen
Institutionen und Professionen der Bodenevidenz
Europäische Integration
Zur Person
Der Historiker Dietmar Müller ist seit Januar 2020 als Gastwissenschaftler in der Abteilung Agrarmärkte tätig. 2004 promovierte er in Ost- und Südosteuropäischer Geschichte und 2019 habilitierte er sich mit einer vergleichenden Arbeit über „Bodeneigentum und Nation in Rumänien, Jugoslawien und Polen im europäischen Vergleich“. Von 2009 bis 2019 war er Koordinator und Co-Leiter von Forschungsprojekten am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), die sich mit Rechtskulturen in Ostmitteleuropa sowie mit dem Einfluss des östlichen Europa auf Prozesse der Verrechtlichung der internationalen Beziehungen beschäftigten. Mit der Venia Legendi Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte lehrt er an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig.
Publikationsverzeichnis Dietmar Müller (Pdf)