Dr. Antje Jantsch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Abteilung
Rahmenbedingungen des Agrarsektors und Politikanalyse (Agrarpolitik)
Arbeitsschwerpunkte
Empirische Mikroökonomie
Vermögen
Lebensqualität
Subjektives Wohlbefinden
Arbeitszufriedenheit
Soziale Vergleichsprozesse
Zur Person
Antje Jantsch ist Agrarökonomin und Wissenschaftlerin am IAMO sowie assoziierte Wissenschaftlerin bei der World Database of Happiness der Erasmus Happiness Economics Research Organization EHERO der Erasmus University Rotterdam, Niederlande.
Sie leitet eine Leibniz-Nachwuchsgruppe, die die multidimensionalen Triebkräfte und Auswirkungen ländlicher (Im)Mobilität durch die Entwicklung eines multidimensionalen Wohlfahrtsindexes untersucht. Ihre Forschungsschwerpunkte sind empirische Mikroökonomie, Lebensqualität in ländlichen Gebieten, Haushaltsfinanzen im Zusammenhang mit subjektivem Wohlbefinden sowie soziale Vergleichsprozesse. Geographische Schwerpunkte ihrer Forschung sind vor allem Südosteuropa, Ostdeutschland, aber auch Thailand und Lateinamerika.
Vor ihrer Tätigkeit am IAMO war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und als Analystin für Grundsatzfragen des baren Zahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank tätig.