Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

PD Dr. habil. Linde Götz

Stellvertretende Leiterin der Abteilung Agrarmärkte

Abteilung

Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Agrarmärkte)

Arbeitsschwerpunkte

Wettbewerb und Funktionsfähigkeit von Agrarmärkten und regionalen & globalen Wertschöpfungsketten
Agrarpolitik, insbesondere Handels- und Krisenpolitik
Agrarentwicklung in Russland & Globale Ernährungssicherung
Methodischer Schwerpunkt: Zeitreihenökonometrie
Regionaler Schwerpunkt: Russland, Länder der ehemaligen Sowjetunion, EU, Israel

Zur Person

PD Dr. Linde Götz ist stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Agrarmärkte am IAMO und Privatdozentin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses stehen (räumliche) Preisbildung und Wettbewerb auf Agrarmärkten und entlang von Nahrungsmittelwertschöpfungsketten, internationaler Handel und die Wirksamkeit von Agrarpolitiken. Grundlage bilden zeitreihenökonometrische Analysen der Preistransmission und Preisvolatilität. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Agrarsektoren Nahrungsmittelindustrie Russlands und den Ländern im Schwarzmeerraum und den Implikationen für die globale Ernährungssicherung. Linde Götz hat einen Masterabschluss in Agrarökonomie von der Humboldt-Universität zu Berlin und in Angewandter Ökonomie von der University of Minnesota, USA. 2008 promovierte sie an der Universität Göttingen. Sie ist Mitglied im Editorial Board der „Agribusiness: An International Journal“ und dem Wissenschaftlichen Beirat der „Russland-Analysen“.