SUSADICA – Strukturiertes Doktorandenprogramm zur nachhaltigen Agrarentwicklung in Zentralasien

Forschungsschwerpunkt:
Verringerung von und Anpassung an Umweltrisiken
Projektlaufzeit:
01.09.2018
- 30.11.2023
Agrarentwicklung in Zentralasien erfordert einen systemischen Ansatz, der die verschiedenen Auswirkungen der landwirtschaftlichen Ressourcennutzung für die wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit berücksichtigt. Derzeit gibt es in Zentralasien keinen Ort, an dem ein solcher Ansatz in einem akademischen Umfeld verankert ist, das den Rand der Forschung mit einer Doktorandenausbildung nach internationalen Standards verbindet. Dieses Projekt hat daher die Etablierung eines Doktorandenprogramms am Tashkent Institute of Irrigation and Agricultural Mechanization Engineers (TIIAME) in Usbekistan zum Ziel, das gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, dem deutschen IAMO-Institut, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Regional Environmental Centre for Central Asia (CAREC) eingerichtet und von einem Netzwerk nationaler und internationaler Partner unterstützt wird. Die Einrichtung dieses Graduiertenkollegs basiert auf vier leitenden Grundgedanken: (A) der wettbewerbsorientierten und transparenten Gewinnung von Doktoranden, (B) der Fokussierung auf Forschungsthemen, die eine Verbindung zwischen dem internationalen akademischen Diskurs und Herausforderungen der Agrarentwicklung in Zentralasien herstellen, (C) einer strukturierten Ausbildung der Doktoranden, die sie zu unabhängiger Forschung befähigt, (D) die Integration in ein Netzwerk internationaler Partner und Veranstaltungen. Kandidaten für die Graduiertenschule werden international in einem offenen Bewerbungsverfahren rekrutiert und basierend auf ihrer Qualifikation ausgewählt. Forschung und Ausbildung sind entlang einer Matrix aufgebaut, die von den drei Dimensionen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit und den folgenden fünf Arbeitsgebieten definiert wird: (1) Umstrukturierung der Agrarbetriebe und Arbeitsbeziehungen, (2) landwirtschaftliche Innovationen und Technologie, (3) Agrarpolitik, (4) Wandel der natürlichen Umwelt und Landwirtschaft, (5) Wasser-Governance.
Akademische Partner
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) Webseite
Justus-Liebig-Universität Giessen Webseite
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Webseite
Tashkent Institute of Irrigation and Agricultural Mechanization Engineers (TIIAME), Usbekistan Webseite
Projektkoordinatorin
Dr. Nozilakhon Mukhamedova, Justus-Liebig-Universität Giessen Webseite
Internationaler Beirat
Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung, Bremen Webseite
Prof. Dr. Phatima Mamardashvili, International School of Economics at Tbilisi State University, Georgia Webseite
Prof. Dr. Olim Murtazaev, Samarkand Agricultural Institute, Uzbekistan Webseite
Prof. Dr. Richard Pomfret, University of Adelaide, Australia Webseite
Prof. Dr. Tommaso Trevisani, Universität Neapel, Italien Webseite
Veranstaltungen
07. März 2023 | Neue Forschungsergebnisse bei SUSADICA-Workshop vorgestellt
06.10.2022 | Workshop über die Zusammenarbeit für eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung
03.-04.03.2022 ǀ SUSADICA-Workshop präsentierte frisch veröffentlichte Projektergebnisse und Ausblick auf weitere Forschung
05.-06.11.2020 ǀ Virtuelle Forschungswerkstatt fand im Rahmen des SUSADICA-Programms statt
18.-19.02.2020 | Forschungsworkshop im Rahmen des Doktorandenprogramms SUSADICA
13.09.2019 | Forschungsteam des SUSADICA-Doktorandenprogramms testet Datenerfassungsinstrumente in Zentralasien
30.08.2019 | IAMO trägt zur strukturierten Aus- und Weiterbildung von Promovierenden in Zentralasien bei
19.06.2019 | Wissenschaftliches Symposium zur nachhaltigen Agrarentwicklung in Zentralasien
26.-27.03.2019 | Auftaktworkshop zum Graduiertenprogramm gestartet
30.10.-01.11.2018 | Konferenz „Social science knowledge and sustainable agricultural development along the Silk Road”
27.-29.06.2018 | Treffen Sie die Vertreter von SUSADICA während des IAMO-Forums 2018 "Large-scale agriculture – for profit and society?" vom 27. - 29. Juni 2018 in Halle (Saale)
09.06.2018 | Erstes Forschungsseminar "Innovative akademische Forschung und Lehre zu Landwirtschaft und Wasser in Zentralasien" und Treffen zwischen IAMO und Taschkenter Institut für Bewässerungs- und Landwirtschaftsmechanisierungsingenieure (TIIAME) in Taschkent, Usbekistan
05.-08.06.2018 ǀ Vortrag von Martin Petrick zum SUSADICA-Projekt auf dem Central Asian International Environmental Forum 2018 in Tashkent, Usbekistan
Aktuelles
Regelmäßige Meldungen zu den Projektaktivitäten gibt es auf der SUSADICA Facebook-Seite: www.facebook.com/susadica
25.03.2019 | Universität Gießen beteiligt an internationalem Graduiertenkolleg SUSADICA – Delegation aus Usbekistan zu Gast
05.09.2018 | IAMO und Asian Development Bank unterstützen wirtschaftliche Diversifizierung in Kasachstan
08.05.2018 | IAMO-geführtes Konsortium startet neues strukturiertes Doktorandenprogramm zur nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung in Zentralasien
Projektpublikationen
Rufin, Philippe; Peña Guerrero, Mayra Daniela; Umirbekov, Atabek; Wei, Yanbing; Müller, Daniel (2022) Post-Soviet changes in cropping practices in the irrigated drylands of the Aral Sea Basin. Environmental Research Letters 17 (9).
Kurbanov, Zafar; Tadjiev, Abdusame; Djanibekov, Nodir (2022) Der Einsatz nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und betriebliche Investitionen in Gebieten mit Bewässerungslandwirtschaft in Zentralasien im Vergleich: Daten aus Erhebungen bei Agrarbetrieben in Kasachstan und Usbekistan. IAMO Jahreszahl 24: 73-83.
Kimsanova, Barchynai; Herzfeld, Thomas (2022) Policy analysis with Melitz-type gravity model: Evidence from Kyrgyzstan. Journal of Asian Economics 80, 101482.
Peña Guerrero, Mayra Daniela; Umirbekov, Atabek; Tarasova, Larisa; Müller, Daniel (2022) Comparing the performance of high-resolution global precipitation products across topographic and climatic gradients of Central Asia. International Journal of Climatology
Umirbekov, Atabek; Peña Guerrero, Mayra Daniela; Müller, Daniel (2022) Regionalization of climate teleconnections across Central Asian mountains improves the predictability of seasonal precipitation. Environmental Research Letters 17 (5)
Petrick, Martin (2021) Post-Soviet agricultural restructuring: A success story after all? Comparative Economic Studies 63 (4): 623-647.
Davron Niyazmetov, Ilkhom Soliev, Insa Theesfeld (2021) Ordered to volunteer? Institutional compatibility assessment of establishing agricultural cooperatives in Uzbekistan, Land Use Policy, Volume 108, DOI: 10.1016/j.landusepol.2021.105538
Hannes Knorr, Insa Theesfeld & Ilkhom Soliev (2021) License to drill: typology of groundwater use regulations in agriculture of Uzbekistan, International Journal of Water Resources Development, DOI: 10.1080/07900627.2021.1924633
Wegmarshaus, Gert-Rüdiger (2017) Uzbekistan’s higher education and research system: Main actors and recent reforms of doctoral graduation. IAMO Discussion Paper No. 165, Halle (Saale): IAMO. Download
Ganiev, Ibragim; Djanibekov, Nodir; Hasanov, Shavkat; Petrick, Martin (2017) The state of doctoral research in Uzbekistan: Results of a survey of doctoral students in agricultural economics. IAMO Discussion Paper No. 164, Halle (Saale): IAMO. Download