Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

SURE-Farm – Nachhaltige und resiliente EU-Agrarsysteme (Towards SUstainable and REsilient EU FARMing systems)

Forschungsschwerpunkt:
Organisation der Agrarproduktion

Projektlaufzeit:
01.06.2017 - 31.05.2021

Es gibt Bedenken hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit von EU-Agrarsystemen. In diesem vierjährigen Projekt sollen konkrete Wege zur Verbesserung der Resilienz von landwirtschaftlichen Systemen entwickelt werden. Das Projekt befasst sich mit den Determinanten von Resilienz, potenziellen Verbesserungen von Risikomanagement-Strategien, Triebkräften der landwirtschaftlichen Demographie und Stärken und Schwächen der bestehenden politischen Rahmenbedingungen. Die zu erwartenden Auswirkungen werden mit Hinblick auf die Bereitstellung von privaten und öffentlichen Gütern bewertet. Die Projektkoordination von SURE-Farm übernimmt die Universität Wageningen. Insgesamt umfasst das Konsortium 16 Partner aus 13 Ländern und hat einen starken transdisziplinären Ansatz mit aktiven Rollen für z. B. Akteure der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette und Versicherungsgesellschaften.

Partner

  • Aberystwyth University (Aber), Großbritannien Webseite
  • Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH), Schweiz Webseite
  • Georg-August-Universität Göttingen Webseite
  • Instituut voor Landbouw- en Visserijonderzoek (ILVO), Belgien Webseite
  • Institut National de la Recherche Agronomique (INRA), Centre de Recherches de Bordeaux, Frankreich Webseite
  • Institutul de Economie Agrara (IEA-AR), Rumänien Webseite
  • Instytut Rozwoju Wsi i Rolnictwa Polskiej Akademii Nauk (IRWiR PAN), Polen Webseite
  • Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven), Belgien Webseite
  • Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
  • Sveriges lantbruksuniversitet (SLU), Schweden Webseite
  • Universidad Politécnica de Madrid (UPM), Spanien Webseite
  • Università degli Studi della Tuscia (UNITUS), Italien Webseite
  • Universitetet i Bergen (UiB), Norwegen Webseite
  • University of Gloucestershire, Großbritannien Webseite
  • University of National and World Economy (UNWE), Bulgarien Webseite
  • Projektleitung/Koordination: Wageningen University & Research (WUR), Niederlande Webseite