STARLAP – Analyse der Strategie der Russischen Föderation zum Ausbau der landwirtschaftlichen Produktion
Forschungsschwerpunkt:
Koordination von Wertschöpfungsketten
Projektlaufzeit:
01.10.2016
- 31.12.2018
STARLAP zielt auf die Analyse der Auswirkungen der Agrarpolitikmaßnahmen Russlands auf die Wettbewerbsfähigkeit des russischen Agrar- und Ernährungssektors und der deutschen und europäischen Marktteilnehmer auf den russischen Agrar- und Nahrungsmittelmärkten. Mit der Restringierung der Agrar- und Lebensmittelimporte und dem starken Ausbau nationaler Agrarförderprogramme soll zunächst die Selbstversorgung erreicht und längerfristig die Entwicklung Russlands zum weltweit größten Agrar- und Nahrungsmittelexporteur forciert werden. Im Rahmen von STARLAP untersuchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aktuelle Entwicklungen im Milch- und Fleischsektor Russlands. Die Forschungsergebnisse sollen helfen, die Export- und Investitionsmöglichkeiten deutscher Unternehmen des Agrar- und Ernährungssektors in der Russischen Föderation abzuschätzen.
Partner
- Institut für Marktanalyse, Thünen-Institut Webseite
Veranstaltungen
16.11.2018 ǀ Forumsveranstaltung zum Thema „Trends auf den globalen Schweinefleischmärkten im Lichte des russischen Importverbots“ auf der EuroTier 2018 in Hannover
- Vortrag von Dr. Linde Götz und Maximilian Heigermoser: Gibt es eine Perspektive für deutsche Schweinefleischexporte nach Russland?
- Vortrag von Dr. Olga Kylin: Best Practice der deutschen Ernährungsindustrie im Umgang mit den russischen Nahrungsmittelsanktionen
19.06.2018 | Workshop „Russlands Agrarsektor zwischen Importsubstitution und Exportoffensive“: Präsentation von Forschungsergebnissen aus den Projekten STARLAP und GERUKA im BMEL, Berlin
Aktuelles
04.07.2018 | Workshop „Chancen für bayrische Lebensmittel in Russland in Zeiten der Sanktionen“ unter Beteiligung von Linde Götz in München
26.06.2018 | Rückblick auf Workshop „Russlands Agrarsektor zwischen Importsubstitution und Exportoffensive“ im BMEL, Berlin
Downloads
Götz, Jaghdani, Heigermoser, Kopsidis: Russlands Agrarimportsubstitutionspolitik. Die Entwicklung des Russischen Schweinefleischsektors, IAMO Annual 2018.
Tleubayev, Jaghdani, Götz, Svanidze: The effects of trade policy on domestic dairy market: the case of Russian food import ban on regional cheese market integration in Russia, Contributed Paper ICAE 2018.
Götz, Jaghdani, Heigermoser, Tleubayev: Entwicklungen in der russischen Agrarwirtschaft während des Importverbots für Agrargüter und Lebensmittel, Russland-Analysen Nr. 361, 02.11.2018.
Bobojonov, Götz, Tleubayev: Geschäfts- und Investitionsklima im Agrarsektor Russlands nach den Lebensmittelsanktionen: Ergebnisse einer Befragung russischer und deutscher Unternehmen, Russland-Analysen Nr. 361, 02.11.2018.