Armut und Sozialtransfers im ländlichen China
Forschungsschwerpunkt:
Lebensverhältnisse im ländlichen Raum
Projektlaufzeit:
01.03.2012
- 30.11.2021
In Schwellenländern mit ihren enormen strukturellen Veränderungen ist besonders die ländliche Bevölkerung stark von Armut bedroht. Bei der Implementierung ländlicher Wohlfahrtsprogramme ist die Identifizierung von bedürftigen Empfängern für staatliche Sozialtransfers eine der grundlegenden Herausforderungen an Administratoren.
Exemplarisch wird in diesem Projekt ein Programm von Sozialtransfers im ländlichen China untersucht. Hierbei sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden:
- Welche besonderen Herausforderungen bestehen bei der Identifizierung von empfangsberechtigten Empfängern von Sozialtransfers und bei der Implementierung eines Systems von Sozialtransfers im ländlichen Raum?
- Wie effizient sind die bestehenden Methoden zur Wohlfahrts- und Einkommensmessung in unserem Fallbeispiel?
- Welche konkreten Politikempfehlungen zur Effizienzsteigerung von Programmdesign und Implementierung können gegeben werden?