Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

APD Ukraine – Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog

Forschungsschwerpunkt:
Gestaltung geeigneter Ordnungsrahmen und Institutionen

Projektlaufzeit:
01.01.2022 - 31.12.2024

Das Projekt Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog (APD) wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit 2006 finanziert und in Kooperation mit der GFA Consulting Group GmbH als Mandatar, der IAK Agrar Consulting GmbH, dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) und AFC Consultants International als Projektdurchführer sowie dem Nationalen Verband der landwirtschaftlichen Beratungsdienste der Ukraine (NVLBU/Dorada) als Projektträger umgesetzt.

In Übereinstimmung mit marktwirtschaftlichen und ordnungspolitischen Grundsätzen unterstützt das Projekt beratend agrarpolitische Entscheidungsträger in der Ukraine bei der sozial ausgewogenen und nachhaltigen Weiterentwicklung des Agrarsektors und der ländlichen Räume. Im Dialog zwischen deutschen und ukrainischen Einrichtungen und Fachexperten werden die vermittelten Erfahrungen der internationalen Experten und die gemeinsam erarbeiteten Handlungsempfehlungen zur weiteren Ausgestaltung der ukrainischen Reformagenda und zur Kompetenzentwicklung der beteiligten ukrainischen Institutionen genutzt. Dabei konzentriert sich das Projekt in der aktuellen 6. Phase auf folgende Schwerpunkte:

  • Verbesserung der Nutzung der Möglichkeiten im Agrarhandel mit der EU.
  • Fundierter Austausch zur Entwicklung ländlicher Räume sowie den entsprechenden institutionellen Rahmenbedingungen, Stärkung von lokalen Verwaltungen.
  • Nutzung des APD als Plattform für die Diskussion zentraler agrarfachlicher Themen

Partner

  • Projektleitung: IAK Agrar Consulting GmbH Webseite
  • GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter des BMEL für das Bilaterale Kooperationsprogramm) Webseite
  • AFC Consultants International Webseite
  • Nationaler Verband der landwirtschaftlichen Beratungsdienste der Ukraine (NVLBU/Dorada) Webseite