Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

AgriPoliS2020 – Nachhaltigkeit der Forschungssoftware AgriPoliS (Sustainability of research software AgriPoliS)

Forschungsschwerpunkt:
Organisation der Agrarproduktion

Projektlaufzeit:
01.04.2018 - 31.03.2021

Die Forschungssoftware AgriPoliS wurde entwickelt, um die Dynamiken und emergenten Phänomene des Strukturwandels von Agrarregionen zu untersuchen und hat in den letzten 20 Jahren wesentlich zu vielen Forschungsprojekten beigetragen. Ziel des Projektes ist es, für AgriPoliS eine Informationsinfrastruktur aufzubauen, den Nutzerkreis zu erweitern, die Anwendung zu erleichtern, die Zitierbarkeit zu standardisieren, den Zugang zu Modellergebnissen zu verbessern und die Reproduzierbarkeit der Forschungsergebnisse abzusichern. Diese angestrebte Infrastruktur stellt dem Nutzer- und Adressatenkreis sowohl Informationen als auch weitere unterstützende Tools zur Verfügung. Weiterhin sollen existierende AgriPoliS Versionen zu einer neuen Standardversion vereinheitlicht werden. Diese lässt sich dann modular erweitern und flexibel an Forschungsvorhaben anpassen. In diesem Zuge soll auch die Programmiersprache C++ auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Diese neue Standardversion von AgriPoliS in Verbindung mit der Informationsinfrastruktur verbessert nachhaltig die Qualität, und erleichtert somit die zukünftigen Anwendungen und Erweiterungen.