Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

AgriNET – Netzwerkbildung im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit des Agrar- und Lebensmittelsektors Serbiens und der EU-Länder

Forschungsschwerpunkt:
Diffusion von Innovationen und Wissen

Projektlaufzeit:
01.06.2020 - 28.12.2022

Das Hauptziel des Projekts besteht darin, Forscher aus der Diaspora zusammenzubringen, die in angesehenen Forschungseinrichtungen desselben wissenschaftlichen Bereichs - der Agrarwirtschaft - tätig sind. Ziel der Vernetzung ist, Wissen aus renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen der EU zu transferieren, die sich mit dem Agrar- und Lebensmittelsektor in Transformationsökonomien beschäftigen. Die Fachleute aus der Diaspora sollen in aktuelle Forschungsfragen des Agrar- und Lebensmittelsektor Serbiens eingebunden werden. Da die Wettbewerbsfähigkeit der serbischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Themen im EU-Beitrittsprozess ist, ist die zentrale Aufgabe der Forschung, eine kompetente Analyse der Position der Landwirtschaft auf dem internationalen wie auch auf dem europäischen Agrar- und Lebensmittelmarkt zu erstellen.
Der besondere Wert des Projekts liegt in der Synergiewirkung des zusammengestellten Teams kompetenter Forscherinnen und Forscher der University of Novi Sad/Faculty of Economics (FES) und des IAMO. Dies ermöglicht die Stärkung der fachlichen Kapazität des Projektteams und seiner Weiterbildung für weitere Forschungs- und Projektaktivitäten, aber auch Vorteile im weiteren gesellschaftlichen Umfeld.

Partner

  • The Faculty of Economics in Subotica (FES), University of Novi Sad, Serbia Webseite