Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

AG-ChangeRural – Veränderungsprozesse ländlicher Räume (Changes in rural areas)

Forschungsschwerpunkt:
Lebensverhältnisse im ländlichen Raum

Projektlaufzeit:
seit 01.03.2008

Das Forschungsprojekt trägt durch sowohl theoretische als auch empirische Untersuchungen zum besseren Verständnis von Veränderungsprozessen in ländlichen Räumen bei. Diese Prozesse sind durch demographische Veränderungen, den Strukturwandel und Änderungen landwirtschaftlicher Vermarktungswege gekennzeichnet und werden durch diese geprägt. Darüber hinaus steuern Politiken und Institutionen die Prozesse sowohl absichtlich als auch unbeabsichtigt. Die Analysen verwenden ausgehend von einer fundierten theoretischen Basis aktuellste empirische Verfahren. Daten aus eigenen Erhebungen oder anderen Quellen werden mittels, idealerweise einer Kombination von, quantitativer und qualitativer Ansätze ausgewertet. Ein Hauptschwerpunkt der Untersuchungen liegt auf der Analyse des Verhaltens ländlicher Haushalte und deren Lebensumstände in einer Reihe von Transformationsökonomien von China bis Südosteuropa.

Qualifikationsarbeiten

Folgende Qualifikationsarbeiten sind Bestandteil des Projekts: