Hilfsnavigation
Zur Navigation
-
Zum Inhalt
Metanavigation
Login
Newsletter
Karriere
Kontakt
IAMO E-Mail
IAMO Cloud
Inhaltsübersicht
Datenschutz
Impressum
Sprachauswahl
Suche
Social Links
Navigation ein-/ausblenden
Hauptnavigation
Institut
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Organisation
Kernaufgaben
Leitbild
Karriere & Stellen
IAMO Visiting Research Fellows
Chancengleichheit
Bibliothek und Informationszentrum
Alumni IAMO
Leibniz-Kooperationen
Abteilungen
Abteilung Agrarpolitik
Abteilung Agrarmärkte
Abteilung Strukturwandel
Abteilung Administration
Forschung
Ordnungsrahmen und Institutionen
Resiliente Agrarsysteme
Umweltrisiken
Lebensverhältnisse und Migration
Welternährung und Lieferketten
Innovationen und Wissen
Internationale Forschungsgruppe China
Internationale Forschungsgruppe Südosteuropa
Internationale Forschungsgruppe Zentralasien
Projekte
Publikationen
Alle Veröffentlichungen
Referierte Artikel
IAMO Policy Briefs
IAMO Discussion Papers
IAMO Studies
IAMO Annuals
IAMO Jahresberichte
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
IAMO Forum
Nachwuchsförderung
IAMO Graduate School
IAMO Promovierendenvertretung
Lehrveranstaltungen und Seminare
Berufsausbildung
Presse
Aktuelles
Aktuelles Ukraine
Newsletter
Pressemitteilungen
Presseverteiler
IAMO in den Medien
Pressefotos
Pressestelle
Sie befinden sich hier:
Forschung
Projekte
Inhalt
Projekte
alle Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
alle Forschungsschwerpunkte
Diffusion von Innovationen und Wissen
Entwicklung resilienter Agrarsysteme
Förderung nachhaltiger ländlicher Lebensverhältnisse im Zeitalter der Migration
Gestaltung geeigneter Ordnungsrahmen und Institutionen
Internes Management und interne Gremien
Koordination von Wertschöpfungsketten
Lebensverhältnisse im ländlichen Raum
Nutzung natürlicher Ressourcen
Organisation der Agrarproduktion
Politik und Institutionen
Sicherung der Welternährung und wettbewerbsfähiger Lieferketten
Verringerung von und Anpassung an Umweltrisiken
alle Abteilungen
Administration und Zentrale Dienste/Technik
Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Agrarmärkte)
Betriebs- und Strukturentwicklung im ländlichen Raum (Strukturwandel)
Rahmenbedingungen des Agrarsektors und Politikanalyse (Agrarpolitik)
alle Länder
Afghanistan
Albanien
Algerien
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Bulgarien
China
Deutschland
Dänemark
Estland
Europäische Union
Finnland
Frankreich
Georgien
Griechenland
Großbritannien
Iran
Irland
Italien
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Mali
Malta
Marokko
Mazedonien
Mongolei
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Polen
Portugal
Republik Kosovo
Republik Moldau
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sudan
Tadschikistan
Thailand
Tschechische Republik
Tunesien
Turkmenistan
Türkei
Ukraine
Ungarn
Usbekistan
Vereinigte Staaten von Amerika
Weißrussland
Zypern
Ägypten
Äthiopien
Österreich
alle Mitarbeiter
Abeygunawardane, Dilini
Adilov, Sanjar
Ahmed, Osama Naser El-Din
Ana, Daniela
Appel, Franziska
Arapi-Gjini, Arjola
Ayrapetyan, David
Babadjanova, Mashkhura
Babakholov, Sherzod
Balmann, Alfons
Bobojonov, Ihtiyor
Brosig, Stephan
Charyyeva, Suray
Demoustier, Jana Katharina
Djanibekov, Nodir
Dong, Changxing
Dufhues, Thomas
Duric, Ivan
Ehsani, Afsaneh
Eltazarov, Sarvarbek
Emileva, Begaiym
Feshchenko, Anna
Gagalyuk, Taras
Glauben, Thomas
Goodwin, Barry K.
Gotter, Christa
Graubner, Marten
Götz, Linde
Hajdu, Anna
Hermans, Frans
Hermans, Kathleen
Herzfeld, Thomas
Hofmann, Max
Hu, Junzhe
Illner, Tim
Jamali Jaghdani, Tinoush
Jantsch, Antje
Jauernig, Johanna
Jänicke, Clemens
Kansiime, Johnson
Khodjaev, Shovkat
Kimsanova, Barchynai
Kopsidis, Michael
Kuhn, Lena
Kurbanov, Zafar
Kvartiuk, Vasyl
Leimer, Kristin
Levkovych, Inna
Moritz, Laura
Möllers, Judith
Müller, Daniel
Müller-Albinsky, Marianne
Neyter, Roman
Njiru, Ruth
Ostapchuk, Igor
Perekhozhuk, Oleksandr
Petrick, Martin
Peña Guerrero, Daniela
Pinkow-Läpple, Janine
Polonska, Olga
Prehn, Sören
Rajkovic, Borislav
Schaft, Franziska
Schau, Daniel
Schierhorn, Florian
Shala, Arbnora
Sun, Zhanli
Svanidze, Miranda
Tadjiev, Abdusame
Timory, Moshfeq
Umirbekov, Atabek
Unay-Gailhard, Ilkay
Valentinov, Vladislav
Zhang, Hua
Absenden
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Titel
Kurztitel
A
Agrarpolitischer Dialog Westbalkan
[APD Westbalkan]
APD Westbalkan
Agrarreformen, Wasserknappheit und die Anpassung an den Klimawandel in Zentralasien: Eine Fünf-Länder-Studie
[AGRIWANET]
AGRIWANET
Agricultural Policy Impact Assessment for the Republic of Moldova (Monitoring und Evaluierung der Agrarpolitik der Republik Moldau)
[MDA-Impact]
MDA-Impact
Analyse des usbekischen Baumwollsektors: Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit (Uzbekistan Cotton Sector Analysis: Promoting Competitiveness, Efficiency and Sustainability)
[UzAgRe]
UzAgRe
Arbeitspraktiken in der Nutztierhaltung – Eine ethnografische Betriebsfallstudie
Aufbau eines Exzellenz-Netzwerks zur Stärkung der Agrarökonomischen Forschung und Ausbildung in Rumänien (Building an Excellency Network for Heightening Agricultural Economic Research and Education in Romania)
[ENHANCE]
ENHANCE
Auswirkungen von COVID-19 auf Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Regionen in Zentralasien und dem Kaukasus (The impact of COVID-19 on agriculture, food and rural areas in Central Asia and Caucasus countries)
[SARS-CAC]
SARS-CAC
Auswirkungen von Migration und Rücküberweisungen auf die Landwirtschaft und die ländliche Entwicklung in Kosovo und Albanien (The impact of migration and remittances on agriculture and rural development in Kosovo and Albania)
B
Bodennutzung und Nutzungsrechte in Transformationsländern (Cropland use and land tenure rights in transition countries)
D
Der Land und Wasser Nexus im Transformationskontext: Eine Fallstudie am Beispiel von Tadschikistan (The land and water nexus in a transition context: the case of Tajikistan)
Die globale Nahrungsmittelkrise – Einfluss auf Weizenmärkte und Handel im Kaukasus und Zentralasien und die Bedeutung Kasachstans, Russlands und der Ukraine (The Global Food Crisis – Impact on Wheat Markets and Trade in the Caucasus and Central Asia and the Role of Kazakhstan, Russia and Ukraine)
[MATRACC]
MATRACC
Die Rolle des ‚Status-Quo-Bias‘ für den Verbleib im landwirtschaftlichen Familienbetrieb und Immobilität – illustriert anhand empirischer Daten aus Südosteuropa
[Staying rural and the status quo bias]
Staying rural and the status quo bias
Die Wiederbelebung der Nutztierhaltung in Zentralasien: Eine Fünf-Länder-Analyse (Revitalising animal husbandry in Central Asia: A five-country analysis)
[ANICANET]
ANICANET
Drei Essays zur Agrarpolitik im Kosovo
E
Einrichtung eines interdisziplinären Labors für landwirtschaftliche Innovationen und Ressourcen (Establishment of interdisciplinary lab on Agricultural Innovations and Resources)
[UzAgrInLab]
UzAgrInLab
Erfassung des Handelpotenzials mit Agrarprodukten und Biomasse in der Gemeinschaft der Unabhängigen Staaten (Exploring the potential for agricultural and biomass trade in the Commonwealth of Independent States)
[AGRICISTRADE]
AGRICISTRADE
F
Faktorproduktivität in der EU Landwirtschaft (Factor productivity in EU agriculture)
Förderung der Kommerzialisierung von Kleinstbetrieben im Kosovo (Commercialization of smallholder farms in Kosovo)
G
Globale Ernährungssicherung und die Getreidemärkte Russlands, der Ukraine und Kasachstans
[GERUKA]
GERUKA
I
Institutioneller Wandel der Land- und Arbeitsverhältnisse in den Bewässerungslandwirtschaften Zentralasiens (Institutional change in land and labour relations of Central Asia’s irrigated agriculture)
[AGRICHANGE]
AGRICHANGE
Institutionenökonomik natürlicher Ressourcen (Institutions and Natural resources)
[AG-InstitutionsNaturalResources]
AG-InstitutionsNaturalResources
K
Kompetenzmanagement zum Aufbau ausländischer Arbeitskräfte zu Fachkräften in der Landwirtschaft
[Alfa Agrar]
Alfa Agrar
O
Organisationsformen in der Landwirtschaft und der Einfluss der Agrarpolitik (Agricultural Organisation and Farm Policy)
[AG-ORGA&POLICY]
AG-ORGA&POLICY
P
Philipp Schwartz Fellowships gefördert aus Mitteln der Alexander von Humboldt-Stiftung
Politische Ökonomie der Agrarpolitik in föderalen Systemen
[FEDAGRIPOL]
FEDAGRIPOL
Q
Qualität von Institutionen auf den Fleischmärkten in Staaten der ehemaligen Sowjetunion (Institutional quality of meat markets in post-Soviet countries)
R
Rural well-being in transition: multidimensional drivers and effects on (im)mobility - Ländliches Wohlbefinden im Wandel: mehrdimensionale Einflussfaktoren und Auswirkungen auf die (Im-)Mobilität
[RuWell]
RuWell
S
Social remittances oder doch eher intangible remittances? Eine Neukonzeptionierung mit empirischen Ergebnissen aus Südosteuropa
Soziologischer Neoinstitutionalismus und Bayessche Netze: Ein Analyserahmen zur Modellierung von Migrationsentscheidungen im ländlichen Kasachstan (New Institutionalism and Bayesian Networks: Establishing an analytical framework to model migration decision making in rural Kazakhstan)
[Internal migration in Kazakhstan]
Internal migration in Kazakhstan
Strukturiertes Doktorandenprogramm zur nachhaltigen Agrarentwicklung in Zentralasien
[SUSADICA]
SUSADICA
Strukturwandel in der Landwirtschaft und in den Lebensbedingungen in ländlichen Räumen (Structural Change in Agriculture and Rural Livelihoods)
[SCARLED]
SCARLED
Studie zur ländlichen Abwanderung im Kosovo (Study on Rural Migration in Kosovo)
Study of best practices and potential of participation of the smallholders in the short value chains in the Western Balkans region and Turkey (Praxis und Potential der Nutzung von kurzen Vertriebsketten in der Landwirtschaft für Kleinbauern im Westbalkan und der Türkei)
[Short Value Chains Western Balkans]
Short Value Chains Western Balkans
T
Transnational Families, Farms and Firms: Migrant Entrepreneurs in Kosovo and Serbia from the 1960s to today (Familien, landwirtschaftliche Betriebe und Firmen im transnationalen Kontext: Migrantisches Unternehmertum in Kosovo und Serbien seit den 1960er Jahren)
[TraFFF]
TraFFF
V
Veränderungsprozesse ländlicher Räume (Changes in rural areas)
[AG-ChangeRural]
AG-ChangeRural
Verständnis der Einhaltung und Nichteinhaltung der Lebensmittelsicherheitsregeln durch Landwirte in China (Understanding farmers’ compliance and non-compliance of food safety rules in China)
W
Wahrnehmungen von Ungleichheit durch soziale Vergleiche und deren Auswirkungen auf das subjektive Wohlbefinden: Eine Mikro-Studie zu Referenzgruppen
[Soziale Vergleiche und Ungleichheit]
Soziale Vergleiche und Ungleichheit
Wasserwirtschaft und Friedenskonsolidierung in Afghanistan (Water governance and peacebuilding in Afghanistan)
[AWAGO]
AWAGO
Wirtschaftliche Analyse des Weizenhandels in Russland, Zentralasien und dem Kaukasus: drei Essays (Economic analysis of wheat trade in Russia, Central Asia and the Caucasus: three Essays)
Z
Zentralasiatisches Netzwerk für Wasserkonflikte und Migration
[CAWAMNET]
CAWAMNET
Zu viel, aber nicht genug: Probleme des Wassermanagements in Albanien vor dem Hintergrund des Klimawandels (Too much but not enough: Issues of water management in Albania)
Zwei Quellen erschließen: Die konjunktive Nutzung von Grund- und Oberflächenwasser in der Landwirtschaft Nordwestchinas (Tapping two sources: Farmers’ conjunctive use of groundwater and surface water in North West China)