Hilfsnavigation
Zur Navigation
-
Zum Inhalt
Metanavigation
Login
Newsletter
Karriere
Kontakt
IAMO E-Mail
IAMO Cloud
Inhaltsübersicht
Datenschutz
Impressum
Sprachauswahl
Suche
Social Links
Navigation ein-/ausblenden
Hauptnavigation
Institut
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Organisation
Kernaufgaben
Leitbild
Karriere & Stellen
IAMO Visiting Research Fellows
Chancengleichheit
Open Access
Bibliothek
Alumni IAMO
Leibniz-Verbünde
Abteilungen
Abteilung Agrarpolitik
Abteilung Agrarmärkte
Abteilung Strukturwandel
Abteilung Administration
Forschung
Politik und Institutionen
Nutzung natürlicher Ressourcen
Lebensverhältnisse im ländlichen Raum
Organisation der Agrarproduktion
Koordination von Wertschöpfungsketten
Internationale Forschergruppe China
Forschergruppe Zentralasien
Projekte
Publikationen
Alle Veröffentlichungen
Referierte Artikel
IAMO Policy Briefs
IAMO Discussion Papers
IAMO Studies
IAMO Annuals
IAMO Jahresberichte
Bestellformular für Publikationen
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
IAMO Forum
Nachwuchsförderung
IAMO Graduate School
IAMO Doktorandenrat
Lehrveranstaltungen und Seminare
Berufsausbildung
Presse
Aktuelles
Newsletter
Pressemitteilungen
Presseverteiler
IAMO in den Medien
Pressefotos
Pressestelle
Sie befinden sich hier:
Forschung
Projekte
Inhalt
Projekte
alle Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
alle Forschungsschwerpunkte
Internes Management und interne Gremien
Koordination von Wertschöpfungsketten
Lebensverhältnisse im ländlichen Raum
Nutzung natürlicher Ressourcen
Organisation der Agrarproduktion
Politik und Institutionen
alle Abteilungen
Administration und Zentrale Dienste/Technik
Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Agrarmärkte)
Betriebs- und Strukturentwicklung im ländlichen Raum (Strukturwandel)
Rahmenbedingungen des Agrarsektors und Politikanalyse (Agrarpolitik)
alle Länder
Albanien
Algerien
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Bulgarien
China
Deutschland
Dänemark
Estland
Europäische Union
Finnland
Frankreich
Georgien
Griechenland
Großbritannien
Iran
Irland
Italien
Kasachstan
Kirgisistan
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Mali
Malta
Marokko
Mazedonien
Mongolei
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Polen
Portugal
Republik Kosovo
Republik Moldau
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sudan
Tadschikistan
Thailand
Tschechische Republik
Tunesien
Turkmenistan
Ukraine
Ungarn
Usbekistan
Vereinigte Staaten von Amerika
Weißrussland
Zypern
Ägypten
Österreich
alle Mitarbeiter
Abbasiharofteh, Milad
Abeygunawardane, Dilini
Adilov, Sanjar
Ahmed, Osama Naser El-Din
Akhmadiyeva, Zarema
Appel, Franziska
Arapi-Gjini, Arjola
Ayrapetyan, David
Babadjanova, Mashkhura
Babakholov, Sherzod
Bajrami, Egzon
Balmann, Alfons
Beadle, Brian
Bobojonov, Ihtiyor
Brosig, Stephan
Bäuml, Theresa
Charyyeva, Suray
Chatalova, Lioudmila
Demoustier, Jana Katharina
Djanibekov, Nodir
Donchenko, Oleksandr
Dong, Changxing
Dufhues, Thomas
Duric, Ivan
Ehsani, Afsaneh
Eltazarov, Sarvarbek
Emileva, Begaiym
Eshmatov, Sirojiddin
Feshchenko, Anna
Gagalyuk, Taras
Ghukasyan, Siranush
Glauben, Thomas
Goddard, Adam
Gotter, Christa
Graubner, Marten
Götz, Linde
Hajdu, Anna
Hasenkamp, Miao-ling
Heigermoser, Maximilian
Heinrich, Florian
Hermans, Frans
Herzfeld, Thomas
Hofmann, Max
Illner, Tim
Jamali Jaghdani, Tinoush
Jantsch, Antje
Jauernig, Johanna
Jänicke, Clemens
Kabirigi, Michel
Kamath, Ram
Khodjaev, Shovkat
Kimsanova, Barchynai
Kopsidis, Michael
Kuhn, Lena
Kurbanov, Zafar
Kvartiuk, Vasyl
Leimer, Kristin
Levkovych, Inna
Läpple, Janine
Martyshev, Pavlo
Marusiak, Valentyna
Moritz, Laura
Möllers, Judith
Müller, Daniel
Müller-Albinsky, Marianne
Neyter, Roman
Nivievskyi, Oleg
Ollendorf, Franziska
Ostapchuk, Igor
Perekhozhuk, Oleksandr
Petrick, Martin
Peña Guerrero, Daniela
Pitson, Christine
Polonska, Olga
Prehn, Sören
Primov, Abdulla
Rajkovic, Borislav
Rakhmetov, Rustam
Sanaev, Golib
Schaft, Franziska
Schau, Daniel
Schierhorn, Florian
Sun, Zhanli
Svanidze, Miranda
Tadjiev, Abdusame
Tleubayev, Alisher
Uhl, Kerstin Marit
Umirbekov, Atabek
Unay Gailhard, Ilkay
Vakhitov, Volodymyr
Valentinov, Vladislav
Waldhof, Gabi
Wei, Juan
Wen, Lanjiao
Zeng, Yangyi
Absenden
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Titel
Kurztitel
A
Auswirkungen der Marktunsicherheit und Förderpolitik auf Bioenergie-Investitionen: Ein Realoptionsansatz (Market Uncertainty and Policy Effects on Bioenergy Investments : A Real Options Approach)
B
Bedeutung von Bioclustern im Übergang zur Bioökonomie (The role and functions of bioclusters in the transition to a bioeconomy)
[TRAFOBIT]
TRAFOBIT
Bodennutzung und Nutzungsrechte in Transformationsländern (Cropland use and land tenure rights in transition countries)
D
Der Land und Wasser Nexus im Transformationskontext: Eine Fallstudie am Beispiel von Tadschikistan (The land and water nexus in a transition context: the case of Tajikistan)
Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog
[APD]
APD
Die Wirtschaftliche Entwicklung Südosteuropas 1870-2010: Für immer Peripherie? (Economic Development of Southeast Europe 1870-2010: periphery forever?)
Dissertationsprojekt: Strukturwandel im ländlichen Europa: Landnutzung und Arbeitsverhalten
E
Ethik und Ökonomik moderner Agrarmythen (The Ethics and Economics of Modern Agricultural Myths)
[AgriMyths]
AgriMyths
G
Globale Handelsumlenkung – Handelsschranken zwischen Ost und West: Folgenabschätzung für den serbischen Agrar- und Lebensmittelhandel (Global Trade Reversal – Trade Barriers between East and West: Impact Analysis on Serbian Agri-Food Trade)
[GTRS]
GTRS
H
Haben radikale Reformen wirklich großen Einfluss auf das langfristige Wirtschaftswachstum? Französische Revolution und deutsche Industrialisierung (Do radical reforms really matter? French revolution and German industrialization)
I
Institutioneller Wandel der Land- und Arbeitsverhältnisse in den Bewässerungslandwirtschaften Zentralasiens (Institutional change in land and labour relations of Central Asia’s irrigated agriculture)
[AGRICHANGE]
AGRICHANGE
L
Landwirtschaft in Nordafrika nach dem arabischen Frühling (Agriculture in North Africa after the Arab Spring)
[AGRISPRING]
AGRISPRING
P
Politische Ökonomie der Agrarpolitik in föderalen Systemen
[FEDAGRIPOL]
FEDAGRIPOL
Q
Qualität von Institutionen auf den Fleischmärkten in Staaten der ehemaligen Sowjetunion (Institutional quality of meat markets in post-Soviet countries)
V
Verständnis der Einhaltung und Nichteinhaltung der Lebensmittelsicherheitsregeln durch Landwirte in China (Understanding farmers’ compliance and non-compliance of food safety rules in China)