Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

Gestaltung geeigneter Ordnungsrahmen und Institutionen

Die ehemaligen zentralplanwirtschaftlichen Ökonomien Europas und Asiens bieten ein ergiebiges Anschauungsmaterial für eine kritische Auseinandersetzung mit vereinfachten Erwartungen an Politiken und institutionelle Rahmenbedingungen. Wichtig für wettbewerbsfähige Nahrungsmittelwirtschaften und die Vitalisierung agrarisch geprägter ländlicher Räume ist die Gestaltung geeigneter agrarpolitischer und institutioneller Rahmenbedingungen vor dem Hintergrund der diversen kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Kontexte.

Die Forschung in diesem Komplex konzentriert sich daher darauf, herauszufinden, welche Politiken und Institutionen effektiver und effizienter zu einer nachhaltigen Verbesserung der agrarischen Wirtschaftskraft und der ländlichen Lebensverhältnisse beitragen. Arbeiten in diesem Bereich beinhalten das Monitoring und die Bewertung von Maßnahmen für die Entwicklung von Agrar- und Ernährungssektoren und ruraler Räume, sowie die Untersuchung von Antriebskräften und Entscheidungsprozessen bei Reformen und Politikmaßnahmen.