AGRIIMMERSE
Verbesserung der landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten durch digitale und immersive Technologien: Verbraucherverhalten verstehen
Themenkomplex:
Diffusion von Innovationen und Wissen
Projektlaufzeit:
01.01.2025
- 31.12.2025
Untersuchte Länder:
Serbien
Kern des Projekts ist die Organisation eines dreitägigen Workshop in Belgrad, Serbien, sowie ein einmonatiger Forschungsaufenthalt von zwei Doktoranden am IAMO.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden aus den westlichen Balkanländern sowie Kroatien das Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um die Wertschöpfungsketten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft durch die Integration von Innovationen, digitalen Technologien und immersiven Tools zu verbessern. Der Workshop wird die Zusammenarbeit, die Entwicklung und den Ideenaustausch zwischen Studierenden, Forschenden, Professor:innen und Vertreter:innen aus der Praxis fördern, um den Agrarsektor in den westlichen Balkanländern zu stärken.
Ziel des Forschungsaufenthaltes am IAMO ist der Wissenstransfer über modernste immersive digitale Technologien, die Erkenntnisse darüber ermöglichen, wie Agrar- und Ernährungsprodukte sowie -dienstleistungen optimal an die Marktanforderungen im westlichen Balkan und in der Europäischen Union angepasst werden können.
AGRIIMMERSE-Workshop | 16. – 18. September 2025 | Belgrad, Serbien
Den Aufruf zur Einreichung von Unterlagen und das Antragsformular finden Sie hier. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 5. Mai 2025 elektronisch eingereicht werden.
Projektpartner
Förderung
Kontakt
