Help Navigation

Go to Navigation - Go to Content

You are here
Content

Christa Gotter

Publications and Presentations

Articles (non-peer-reviewed)

; ; ; ; ; ; ; (2021) Herausforderungen für die ländliche Entwicklung: Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven, 60. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. Berichte über Landwirtschaft 99 (2): 1-33.

(2020) Im Einklang mit den Ansprüchen. Bauernzeitung (48): 44-45.
Download

; ; ; ; ; (2016) Beschäftigung von Migranten in der ostdeutschen Landwirtschaft. IAMO Jahreszahl 18: 19-26.

; ; (2015) Herausforderungen für ein Kompetenzmanagement in landwirtschaftlichen Betrieben mit neuen Arbeitskräfterekrutierungsstrategien. Praeview – Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention 2015 (2): 18-19.

Contributions to anthologies

; ; (2020) Ausländische Arbeitskräfte in der sächsischen Landwirtschaft. In: Albrecht, C., Pohl, T.: Arbeitskräfte und Berufsnachwuchs in den Grünen Berufen. Schriftenreihe des LfULG, Heft 4/2020 (Anlagenband), 183-222: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.

(2018) Kompetenzanforderungen und Kompetenzentwicklung in der Arbeit mit Nutztieren: Eine explorative Betriebsfallstudie im Spannungsfeld von empathischer Fürsorge und emotionaler Distanz. In: Kauffeld, S., Frerichs, F. (Hrsg.): Kompetenzmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Eine Frage der Betriebskultur?, 37-54: Springer.

; ; (2018) Landwirtschaftliche Beschäftigung in Deutschland im Kontext gesellschaftlichen Wandels. In: Petrick, M., Wiener, B. (Hrsg.): Landwirtschaftliches Personalmanagement im Kontext internationaler Zuwanderung nach Deutschland : Alfa Agrar - Lehrmodul für Führungskräfte, 1-48: Universitätsverlag Halle-Wittenberg.

; ; (2018) Zuwanderung nach Deutschland und die Stellung von Ausländern auf dem Arbeitsmarkt. In: Petrick, M., Wiener, B. (Hrsg.): Landwirtschaftliches Personalmanagement im Kontext internationaler Zuwanderung nach Deutschland : Alfa Agrar - Lehrmodul für Führungskräfte, 87-135: Universitätsverlag Halle-Wittenberg.

IAMO Policy Briefs

; ; ; ; ; (2015) Beschäftigung von Migranten in der ostdeutschen Landwirtschaft. IAMO Policy Brief No. 25, Halle (Saale).
Download

Further Publications

; ; ; ; ; ; ; (2021) Herausforderungen für die ländliche Entwicklung: Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven.: 516.

; ; ; ; ; ; ; ; ; (2019) Doctoral Researchers in the Leibniz Association: Final Report of the 2017 Leibniz PhD Survey, (https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61363-9). 0

Presentations

(2021) Die Grenzen der Verheißungen der Digitalisierung und Automatisierung. Das Beispiel Milchkuhhaltung. Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie, Kassel, Deutschland.

(2020) The limits of the promises of digitization and automation – An explorative case study on working with cows and milking robots. IAMO Forum 2020: Digital transformation - towards sustainable food value chains in Eurasia, Halle (Saale), Deutschland.

(2020) Die Ambivalenz der Mensch-Nutztier-Beziehung - Erste Ergebnisse einer explorativen Betriebsfallstudie in der Milchkuh- sowie Schweinehaltung. Tierische Soziale Arbeit, Halle, Deutschland.

(2018) Landwirtschaftliche Arbeit mit Nutztieren - erste Ergebnisse einer explorativen Betriebsfallstudie. Soziologisches Mittelbaukolloquium, Halle (Saale), Deutschland.

(2017) A feel for animals? Knowledge and social practice in the East German livestock industry. XXVII European Society For Rural Sociology Congress, Krakau, Polen.

(2017) Arbeiten mit Nutztieren im Spannungsfeld von empathischer Fürsorge und emotionaler Distanz - erste Ergebnisse einer explorativen Betriebsfallstudie. 57th GEWISOLA Annual Conference and 27th ÖGA Annual Conference, Freising-Weihenstephan, Deutschland.

(2016) Arbeit in der Tierhaltung im Blick der Soziologie. AlfaAgrar - Landwirtschaft: Arbeitsplatz mit Zukunft!?, Halle (Saale), Deutschland.

(2016) Was leisten Menschen in der Nutztierhaltung? 15. Lange Nacht der Wissenschaften, Halle (Saale), Deutschland.

(2015) Die Leute wollen doch billiges Fleisch - Wie gehen Beschäftigte in der Nutztierhaltung mit äußeren und inneren Widersprüchen um? Tiere im Blick der Soziologie (Frühsommer-Workshop der DGS-Sektion "Umweltsoziologie"), Halle (Saale), Deutschland.

; (2014) Alfa Agrar - Kompetenzmanagement zum Aufbau ausländischer Arbeitskräfte zu Fachkräften in der Landwirtschaft (Projektvorstellung). Arbeitstisch Arbeitsmarkt, Halle (Saale), Deutschland.