Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

IAMO in den Medien

Neben den rein wissenschaftlichen Publikationen ist das IAMO mit Artikeln und Beiträgen regelmäßig in der Tages- und Fachpresse sowie im Rundfunk und auf Internetportalen vertreten. Dabei werden wissenschaftliche Erkenntnisse des Instituts im Rahmen aktueller Debatten aus dem Politik- und Wirtschaftsgeschehen aufgegriffen und verbreitet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IAMO fungieren zumeist als Experten, um die erworbenen Forschungsergebnisse in einer verständlichen Weise an die breite Öffentlichkeit zu transportieren.

Eine Auswahl der Berichterstattung in den Medien finden Sie hier:

27. November 2020

Im Einklang mit den Ansprüchen

IAMO-Wissenschaftlerin Christa Gotter über die landwirtschaftliche Arbeit mit Nutztieren, erschienen in der Bauernzeitung

Weiterlesen


19. November 2020

Sachsen-Anhalt will Boden vor Finanzinvestoren schützen

IAMO-Direktor Alfons Balmann äußert sich kritisch zum neuen Gesetzesentwurf der Landesregierung, erschienen in den Radionachrichten MDR AKTUELL (ab Minute 2:05)

Weiterlesen


11. November 2020

Bauern oder Investoren? - Die Ost-West-Dimension der Landwirtschaft

IAMO-Direktor Alfons Balmann über Mythen, Hofnachfolge und Betriebsmanagement in der Landwirtschaft, veröffentlicht auf Herd-und-Hof.de

Weiterlesen


09. November 2020

Bedroht unser Hunger das Klima?

Kommentar von IAMO-Wissenschaftler Florian Schierhorn über die Rolle der Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaziele, veröffentlicht auf mdr Wissen online

Weiterlesen


06. November 2020

Nahrungsmittelproduktion allein kann das 1,5-Grad-Ziel sprengen

IAMO-Wissenschaftler Florian Schierhorn über Veränderungen in der Nahrungsmittelproduktion, um den Treibhausgasausstoß zu verringern, veröffentlicht auf Süddeutsche Zeitung online

Weiterlesen


20. Oktober 2020

Тошкентда долзарб мавзуга бағишланган халқаро конференция ўз ишини бошлади (Internationale Konferenz zu aktuellen Themen in Taschkent gestartet)

Beitrag über die virtuelle Wissenschaftskonferenz „Sustainable agricultural development and regional cooperation for inclusive growth in Central Asia“ vom 20. – 22. Oktober 2020, veröffentlicht auf Халқ сўзи online

Weiterlesen


02. Oktober 2020

Bauer oder Landwirt – eine Frage der Ehre?

IAMO-Direktor Alfons Balmann erwähnt, welche öffentlichen Debatten über Landwirtschaft bestehen, veröffentlicht auf www.agrarheute.com

Weiterlesen


08. September 2020

Gesellschaftliche Verantwortung in der Landwirtschaft – wo stehen wir?

Eine Onlineumfrage des IAMO ermittelte, wie ernst es den Bäuerinnen und Bauern angesichts der öffentlichen Debatten mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung ist, erschienen auf www.topagrar.com

Weiterlesen


07. September 2020

Alles bio, aber wer bezahlt´s? - Das Dilemma der Landwirtschaft

IAMO-Direktor Alfons Balmann spricht über die Herausforderungen der Zukunftskommission Landwirtschaft praxistaugliche Empfehlungen für eine produktive und ressourcenschonende Landwirtschaft zu erarbeiten, erscheinen in der Radiosendung des hr iNFO (ab Minute 15:20)

Weiterlesen


03. September 2020

Prämien für Junglandwirte sind Verschwendung von Steuergeld

Im Rahmen des Projektes SURE-Farm wird der Umgang zum Problem des Generationswechsels in der Landwirtschaft beleuchtet, erschienen auf www.agrarheute.com

Weiterlesen