Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Sie befinden sich hier:
Inhalt

IAMO in den Medien

Neben den rein wissenschaftlichen Publikationen ist das IAMO mit Artikeln und Beiträgen regelmäßig in der Tages- und Fachpresse sowie im Rundfunk und auf Internetportalen vertreten. Dabei werden wissenschaftliche Erkenntnisse des Instituts im Rahmen aktueller Debatten aus dem Politik- und Wirtschaftsgeschehen aufgegriffen und verbreitet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IAMO fungieren zumeist als Experten, um die erworbenen Forschungsergebnisse in einer verständlichen Weise an die breite Öffentlichkeit zu transportieren.

Eine Auswahl der Berichterstattung in den Medien finden Sie hier:

29. Dezember 2017

GAP-Reformvorschlag fehlt es an Mut

IAMO-Direktor Alfons Balmann im Interview zu den GAP-Reformplänen von EU-Agrarkommissar Phil Hogan, erschienen auf agrarheute.com

Weiterlesen


17. November 2017

Achtung Mogelpackung! Yvonne Willicks deckt irreführende Gesundheitsversprechen auf

Einschätzung zur Lebensmittelampel beruhend auf Forschungsergebnissen des IAMO und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, erscheinen im Westdeutschen Rundfunk (WDR)

Weiterlesen


16. November 2017

Ukraine sucht Bauern

IAMO-Direktor Alfons Balmann erläutert die mit der Landflucht in der Ukraine verbundenen Probleme für den Agrarsektor, erschienen in der Mitteldeutsche Zeitung

Weiterlesen


29. Oktober 2017

Milchviehbetriebe müssen sich positionieren - Transparenz schafft Vertrauen

Alfons Balmann über den Mythos „bäuerlicher Landwirtschaft“, erschienen in Oberpfalz Medien – Der neue Tag

Weiterlesen


07. September 2017

Eine Welt ohne Fleisch

Über die positiven Auswirkungen beim weltweiten Fleischverzicht spricht Alfons Balmann, erschienen in Deutschlandfunk Nova

Weiterlesen


15. August 2017

Rückkehr ohne Perspektive

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über das Projekt "Studie zur ländlichen Abwanderung im Kosovo". Im Interview IAMO-Direktor Prof. Dr. Thomas Herzfeld und die Wissenschaftlerin Dr. Judith Möllers.

Weiterlesen


20. Juni 2017

Tierwohl in der Landwirtschaft

Interview mit IAMO-Direktor Prof. Dr. Alfons Balmann zum Thema Tierhaltung, veröffentlicht auf Radio Corax – Freies Radio im Raum Halle

Weiterlesen


29. Mai 2017

Veganer, Vegatarier und Flexitarier: Gesund wichtiger als lecker

Mit Einschätzungen von IAMO-Direktor Prof. Dr. Alfons Balmann zum Einfluss des Veggie-Booms und Biotrends auf die Entwicklung der deutschen Landwirschaft, erschienen in der Neuen Osnabrücker Zeitung

Weiterlesen


12. Mai 2017

Либерализация рынка пойдет на пользу владельцам земли (Von der Liberalisierung des Marktes werden die Landbesitzer profitieren)

IAMO Visiting Research Fellow Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Koester mit einer Einschätzung der Agrarmarktsituation der Ukraine, erschienen auf agroportal.ua

Weiterlesen


11. April 2017

Der Bauer in der technologischen Tretmühle

Prof. Dr. Alfons Balmann im Interview im Zeitfragen-Feature auf Deutschlandradio Kultur zum Thema "Landwirtschaft ohne Bauern? Vom langsamen Ende eines Berufsstandes"

Weiterlesen