IAMO in den Medien
Neben den rein wissenschaftlichen Publikationen ist das IAMO mit Artikeln und Beiträgen regelmäßig in der Tages- und Fachpresse sowie im Rundfunk und auf Internetportalen vertreten. Dabei werden wissenschaftliche Erkenntnisse des Instituts im Rahmen aktueller Debatten aus dem Politik- und Wirtschaftsgeschehen aufgegriffen und verbreitet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IAMO fungieren zumeist als Experten, um die erworbenen Forschungsergebnisse in einer verständlichen Weise an die breite Öffentlichkeit zu transportieren.
Eine Auswahl der Berichterstattung in den Medien finden Sie hier:
18. Dezember 2013
IAMO-Forscher: Daseinsvorsorge in landwirtschaftlicher Hand
erschienen auf agrarheute.com
29. Oktober 2013
Getreideproduktion Osteuropa: Chancen werden blockiert
erschienen auf agrarheute.com
28. Oktober 2013
Spekulation mit Nahrungsmitteln - Ursache für Hungerkrisen?
ausgestrahlt bei der Deutschen Welle TV
11. Oktober 2013
Spekulation auf den Hunger der Welt
erschienen auf der Internetseite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
26. September 2013
Zusatzzahlung für die ersten Hektare ohne Struktureffekte
erschienen auf topagrar.com
26. September 2013
Wem gehört der Acker?
erschienen auf der Internetseite der Zeitung Neues Deutschland