Die Studie setzt moderne Technologien wie Eye-Tracking und die Messung galvanischer Hautreaktionen ein, um ein tieferes Verständnis des Verbraucherverhaltens zu gewinnen. Diese Ansätze wurden mit bewährten Methoden von Wahl-Experimenten kombiniert und ermöglichten es, Konsumentenreaktionen in kontrollierten Umgebungen präzise zu analysieren.
- Eye-Tracking: Erfasst Augenbewegungen der Teilnehmenden und erstellt Heatmaps, die Aufschluss über visuelle Schwerpunkte geben.
- Galvanische Hautreaktion: Misst über nicht-invasive Sensoren subtile Veränderungen der Hautleitfähigkeit, um emotionale Reaktionen während der Produktbewertung zu erfassen.
Dieser innovative Ansatz erweitert das Verständnis von Entscheidungsprozessen und zeigt das Potenzial biometrischer Werkzeuge in der Marktforschung für Lebensmittel. Die Ergebnisse sollen die Einführung von Quinoa-basierten Produkten als nachhaltige und nährstoffreiche Alternativen fördern und so zur Ernährungssicherheit in Regionen beitragen, die von den Folgen des Klimawandels betroffen sind.