Im Rahmen von GEO-WB6 hat das IAMO in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Universität Tirana und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein Geoinformationszentrum für den Westbalkan eingerichtet. Das Projekt soll die Weiterbildung sowie den wissenschaftlichen Austausch von Hochschul- und Behördenmitarbeitenden im Bereich der Geodatenanalyse verbessern. Dazu wird das IAMO mit der Landwirtschaftlichen Universität Tirana Kurse, Sommerschulen und Seminare zu geografischen Informationssystemen und Fernerkundungstechnologien durchführen. Außerdem werden im Projekt Geodaten aus der gesamten Westbalkan-Region mit Bezug zu Landwirtschaft und Landnutzung gesammelt und online in einem Datenportal verfügbar gemacht.
Redner bei der Eröffnungsveranstaltung
Fatbardh Sallaku
Rektor der Landwirtschaftlichen Universität Tirana, Albanien
Anila Denaj
Ministerin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Republik Albanien
Karl Bergner
Deutscher Botschafter in Tirana, Albanien
Frank Müller
Regionaler Berater für Landwirtschaft, Deutschen Botschaft in Skopje, Nordmazedonien
Razvan Ghitescu
Programmleiter für Landwirtschaft der Europäischen Union in Tirana, Albanien
Vilma Tomço
Leiterin der Staatlichen Behörde für Geoinformationen der Republik Albanien
Daniel Müller
IAMO Wissenschaftler und Leiter der Land Systems Group am IAMO